Rolf: Forum einrichten

Hallo Computerfreaks,
ich habe eine Website, 2001 erstellt, ausschließlich selbst mit HTML programmiert. Da diese von vielen anderen aufgerufen wird, hätte ich darin gerne ein Forum (nicht Gästebuch).
Meine Frage: wie baut man mit HTML ein Forum ? Oder geht das nicht ? Muss dazu eine andere Programmiersprache genommen werden ? Wenn ja, welche ? Und wie ?
Für Tipps zur Problemlösung bin ich sehr dankbar.
Rolf

  1. Wenn ich mich nicht irre, schaust du dir gerade ein Forum in HTML an.

    1. Hi,

      Wenn ich mich nicht irre, schaust du dir gerade ein Forum in HTML an.

      Du irrst.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. He Cheatah

        Ich meinte damit das ein Forum ausschließlich in HTML visualisiert werden kann und man nicht unbedingt php oder ähnliches erlernen muß.

        Das Serverseitig auch noch was da sein muß ist mir klar.

        Oder irre ich mich da jetzt?

        1. Hi Torsten,

          Ich meinte damit das ein Forum ausschließlich in HTML visualisiert werden kann

          ja, in was sonst? (außer XHTML)

          ...und man nicht unbedingt php oder ähnliches erlernen muß.
          Das Serverseitig auch noch was da sein muß ist mir klar.

          Dann sag mir bitte wie du serverseitig ohne PHP oder ähnliches arbeiten willst *g*

          Kurz und gut, Darstellung mit HTML und CSS, aber du brauchst zum Speichern von Daten auf dem Server trotzdem noch PHP, Perl, Phyton ... oder so was und am besten auch noch eine MySQL Datenbank (ö.ä.)

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
          Zufällige Hinweise:
          ------------------------
          Probleme mit Formularen?
          http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.
          1. Hi Torsten,

            Ich meinte damit das ein Forum ausschließlich in HTML visualisiert werden kann
            ja, in was sonst? (außer XHTML)

            ...und man nicht unbedingt php oder ähnliches erlernen muß.
            Das Serverseitig auch noch was da sein muß ist mir klar.
            Dann sag mir bitte wie du serverseitig ohne PHP oder ähnliches arbeiten willst *g*

            Kurz und gut, Darstellung mit HTML und CSS, aber du brauchst zum Speichern von Daten auf dem Server trotzdem noch PHP, Perl, Phyton ... oder so was und am besten auch noch eine MySQL Datenbank (ö.ä.)

            MfG, Dennis.

            Hallo Berdn, Tim, Cheatah, Torsten, Dennis,
            Vielen Dank für eure schnelle Infos.
            Damit ihr euch ein Bild machen könnt über meine Website, hier ist sie:
            www.b5-tennisrangliste.de
            Da ich dazu mich ein bißchen in HTML eingearbeitet habe, versuche ich nun noch (möglichst)mit HTML ein Forum ein zu richten. Es muss nicht so super sein, wie das von SELFHTML, nur seinen Zweck erfüllen.
            Ferrige Programmteile zu übernehmen und entsprechend ab zu ändern, wär natürlich auch eine Möglichkeit.
            Eine Bemerkung: wie ich heraus lese, seit ihr ja alle Experten und eben doch richtige Freaks, was ich leider noch nicht bin.
            Rolf

            1. Hi,

              Hallo Berdn, Tim, Cheatah, Torsten, Dennis,

              bitte verwende Zitatzeichen nur (bzw. genau) dann, wenn Du etwas zitierst. Andernfalls ist es schwer herauszufinden, was Du nun eigentlich geschrieben hast.

              www.b5-tennisrangliste.de

              Ceci n'est pas un URL, geschweige denn ein Link.

              Da ich dazu mich ein bißchen in HTML eingearbeitet habe, versuche ich nun noch (möglichst)mit HTML ein Forum ein zu richten.

              Das ist so, als wenn Du mit Buntstiften ein Video drehen willst: unmöglich. Du magst ein Einzelbild hinbekommen, oder auch mehrere, aber ein Video ist das deswegen noch lange nicht.

              Es muss nicht so super sein, wie das von SELFHTML, nur seinen Zweck erfüllen.

              Mit clientseitigen Mitteln wie HTML und CSS bekommst Du _kein_ Forum hin, egal ob super oder hundsmiserabel.

              Programmteile

              In HTML existieren keine Programmteile. Du brauchst aber welche.

              Eine Bemerkung: wie ich heraus lese, seit ihr ja alle Experten und eben doch richtige Freaks, was ich leider noch nicht bin.

              Experten vielleicht, Freaks hoffentlich nicht. Ein Freak zeichnet sich insbesondere durch nicht gesellschaftsfähige Abnormität aus. Zumindest ein Experte kannst Du hier aber durchaus werden, wenn Du möchtest.

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. He Dennis

            Kurz und gut, Darstellung mit HTML und CSS, aber du brauchst zum Speichern von Daten auf dem Server trotzdem noch PHP, Perl, Phyton ... oder so was und am besten auch noch eine MySQL Datenbank

            Das meinte ich
            Das man mit vorgefertigten cgi's und ein "bisschen" HTML ein Forum auf die Beine stellen könnte. Die Serverseitigen Dinge die gibts ja vorgefertigt auf vielen sites für Leude die im Bereich Programmierung nicht so ganz die Spezies sind (wie ich z.B.)
            Hab mich da wohl nich ganz klar ausgedrückt.

            tschaui Torsten

  2. Hi,

    ich habe eine Website, 2001 erstellt, ausschließlich selbst mit HTML programmiert.

    ergo hast Du sie _nicht_ programmiert, denn zum Programmieren braucht man eine Programmiersprache.

    Meine Frage: wie baut man mit HTML ein Forum ?

    Gar nicht.

    Oder geht das nicht ?

    Bingo.

    Muss dazu eine andere Programmiersprache genommen werden ?

    Nicht eine andere, sondern eine Programmiersprache. Sie muss zudem der zentralen Speicherung mächtig sein und über eine im HTTP-Kontext nutzbare Schnittstelle verfügen.

    Wenn ja, welche ?

    Eine quasi beliebige, die serverseitig eingesetzt werden kann. Die Möglichkeiten sind hinreichend weitreichend.

    Und wie ?

    Durch Erlernen der Programmiersprache und der Technik, in der sie eingesetzt wird. Das von Dir angestrebte Projekt verfügt über eine adäquate Komplexität, mache Dich also mit den Vorgängen in HTTP entsprechend vertraut.

    Für Tipps zur Problemlösung bin ich sehr dankbar.

    Oder Du suchst nach etwas Fertigem; damit wärst Du in diesem Forum allerdings falsch.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo Rolf,

    Hallo Computerfreaks,

    »Ich bin kein Freak«

    Meine Frage: wie baut man mit HTML ein Forum ? Oder geht das nicht ? Muss
    dazu eine andere Programmiersprache genommen werden ? Wenn ja, welche ? Und
    wie ?

    Ja. HTML ist keine Programmiersprache sondern nur die formale Sprache, mit
    der der Browser die vom Server geschickten Informationen zu einer Seite auf
    dem Bildschirm zusammenbastelt.

    Für ein Forum oder Gästebuch muß auf dem Server etwas laufen, das auf den
    Browser reagieren kann. Wenn z.B. ein Besucher ein neues Posting abschickt,
    muß das irgendwo gespeichert werden, wo wenn nicht auf dem Server? Das geht
    mit HTML nicht, HTML (und Javascript) beschäftigt sich mit dem, was im
    Browser abläuft.

    Das Programm auf dem Server, das nun Anfragen entgegen nimmt, verarbeitet
    und wieder HTML-Seiten aussendet muß also in einer auf dem Server laufenden
    Programmiersprache geschrieben sein. Im Prinzip kann das jede sein, dieses
    Forum ist zum Beispiel in C und Perl geschrieben. Da aber die Webhoster in
    ihren Paketen Funktionalität eingrenzen sind das meist die Programmiersprachen
    Perl und das wertgute PHP.

    Bei einem entsprechenden Hostingpaket, das eine Programmiersprache unterstützt,
    hättest Du nun im Prinzip die Möglichkeit, Dir selber ein Forum zu schreiben.
    Der Artikel Threadbasiertes Forum mit PHP und MySQL von Henryk Plötz stellt
    eine mögliche Implementierung eines solchen Forums in der Programmiersprache
    PHP mit der Datenhaltung in der Datenbank MySQL vor.

    Aber grob nach Deinem Posting geschätzt, ist Deine Programmiererfahrung (und
    Deine Erfahrung mit Webtechniken) eher gering, das ganze würde eventuell für
    Dich zu einem zu großen und frustrierenden Lernaufwand. Weswegen ich dann
    doch eher empfehlen würde, ein fertiges Forum zu installieren. Vielleicht
    guckst Du mal die entsprechenden Verweise auf Scriptsammlungen in Perl und
    PHP im Linkverzeichnis durch.

    Tim

  4. Warum alles selber machen ...?
    Ich finde
    http://www.phpbb.com/

    ziehmlich genial, es gibt auch eine große deutsche community sprich Forum,

    Könnte aber vieleicht für Dich eine Nummer zu Groß sein ????

    Berdn

    1. Hallo,

      Ich finde
      http://www.phpbb.com/
      ziehmlich genial, es gibt auch eine große deutsche community sprich Forum,

      sprich nicht Froum. denn PHPBB ist wohl eine Abkürzung für PHP Bulletin_Board_

      Was der Unterschied dazwischen ist, und warum man das nicht unbedingt vertauschen muss hat Stefan Münz in einem eigenen Artikel erklärt.

      Könnte aber vieleicht für Dich eine Nummer zu Groß sein ????

      Ja das denke ich auch. Wenn schon ein fertiges Forum dann könnte ich mir vorstellen dass ihm das Forum von Alex

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Buttons für Opera gesucht
  5. Hallo Computerfreaks,
    ich habe eine Website, 2001 erstellt, ausschließlich selbst mit HTML programmiert. Da diese von vielen anderen aufgerufen wird, hätte ich darin gerne ein Forum (nicht Gästebuch).
    Meine Frage: wie baut man mit HTML ein Forum ? Oder geht das nicht ? Muss dazu eine andere Programmiersprache genommen werden ? Wenn ja, welche ? Und wie ?
    Für Tipps zur Problemlösung bin ich sehr dankbar.
    Rolf

    Hallo Berdn, Tim, Cheatah, Torsten, Dennis,
    Vielen Dank für eure schnelle Infos.
    Damit ihr euch ein Bild machen könnt über meine Website, hier ist sie:
    www.b5-tennisrangliste.de
    Da ich dazu mich ein bißchen in HTML eingearbeitet habe, versuche ich nun noch (möglichst)mit HTML ein Forum ein zu richten. Es muss nicht so super sein, wie das von SELFHTML, nur seinen Zweck erfüllen.
    Ferrige Programmteile zu übernehmen und entsprechend ab zu ändern, wär natürlich auch eine Möglichkeit.
    Eine Bemerkung: wie ich heraus lese, seit ihr ja alle Experten und eben doch richtige Freaks, was ich leider noch nicht bin.
    Rolf

    1. hallo Rolf,

      Hallo Computerfreaks,

      ähm ... ja. Daß die Bezeichnung "Freaks" hier nicht unbedingt auf Gegenliebe trifft, hast du möglicherweise überlesen.

      Damit ihr euch ein Bild machen könnt über meine Website, hier ist sie:
      www.b5-tennisrangliste.de

      Damit kann man sich leider kein Bild machen. Aber damit du dir ein Bild machen kannst, wie Linsk hier im Forum aussehen sollen, kannst du mal http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 nachlesen. Dann weißt du, daß du deine Seite als http://www.b5-tennisrangliste.de hättest angeben sollen.

      Da ich dazu mich ein bißchen in HTML eingearbeitet habe, versuche ich nun noch (möglichst)mit HTML ein Forum ein zu richten.

      Laß es sein oder lies dir alles nochmal durch. _Alle_ haben dir bereits gesagt, daß das allein mit HTML eben _nicht_ geht, sondern daß du dazu noch eine serverseitige Technologie brauchst.

      Es muss nicht so super sein, wie das von SELFHTML, nur seinen Zweck erfüllen.

      Ich hätte da sogar einen Vorschlag für dich. Ganz früher, also vor ein paar Jahren, war die Grundlage für das SELFHTML-Forum ein sehr einfaches PERL-Script. Ich habe es mir mal vorgenommen und einigermaßen modernisiert. Du mußt natürlich noch ein bißchen PERL lernen, aber im Prinzip kann dieses Script dir wahrscheinlich deine Wünsche ganz gut erfüllen, auch wenn es sicherheitstechnisch immer noch ein paar Lücken hat. Du findest es unter http://www.christoph-schnauss.de/misc/kurs/forum/forumscript.txt

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph,

        auch wenn es sicherheitstechnisch immer noch ein paar Lücken hat.

        Dann sind es noch ein paar zuviel.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. hehe ;-)

          auch wenn es sicherheitstechnisch immer noch ein paar Lücken hat.
          Dann sind es noch ein paar zuviel.

          Darfst du sowas einfach hierherschreibseln, ohne genau auf die Stellen zu zeigen, wo solche Lücken in meinem schnuckligen Script noch drinstecken könnten? Ich behaupte mal: nein, darfstu nich...

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hehe ;-)

            auch wenn es sicherheitstechnisch immer noch ein paar Lücken hat.
            Dann sind es noch ein paar zuviel.

            Darfst du sowas einfach hierherschreibseln, ohne genau auf die Stellen zu zeigen, wo solche Lücken in meinem schnuckligen Script noch drinstecken könnten? Ich behaupte mal: nein, darfstu nich...

            Wenn du sagst, dass es noch Lücken _hat_, gehe ich davon aus, dass du weißt, welche das sind und dass dir nur der Aufwand zu groß war oder irgendein anderer mir nicht bekannter Grund dich davon abgehalten hat, diese zu schließen.

            Schöne Grüße,

            Johannes

            --
            Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. hallo Johannes,

              Wenn du sagst, dass es noch Lücken _hat_, gehe ich davon aus, dass du weißt, welche das sind

              Im Grunde genommen fehlt nur noch
                use Fcntl ':flock';

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Hallo Christoph,

                Wenn du sagst, dass es noch Lücken _hat_, gehe ich davon aus, dass du weißt, welche das sind

                Im Grunde genommen fehlt nur noch
                  use Fcntl ':flock';

                Ich muss dich leider enttäuschen, dass geht über mine Perl-Kenntnisse hinaus.

                Schöne Grüße,

                Johannes

                --
                Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                1. hallo Johannes,

                  Im Grunde genommen fehlt nur noch
                    use Fcntl ':flock';
                  Ich muss dich leider enttäuschen, dass geht über mine Perl-Kenntnisse hinaus.

                  Macht nix. Aber ich hätte da noch eine Idee: irgendwo geistert ja ein hübsches PHP-Beispiel für ein Forum (von Henryk) herum, sollte man dem nicht in den Tipps&Tricks oder als Feature-Artikel ein PERL-Beispiel beigesellen  -  gewissermaßen als Ergänzung und um zu zeigen, daß man für ein "Forum" eben durchaus die einzusetzende Technologie auswählen sollte? Wir haben hier ja gelegentlich Anfragen, "wie mans macht", und ich hab da also ja schon längere Zeit ein Beispiel rumliegen, das sich sogar ausgezeichnet in die Forumsgeschichte einpassen ließe. Mein Script funktioniert ausgezeichnet und verfügt sogar über so etwas wie eine eigene Forumsgeschichte

                  Ähm ... upsa. Eigentlich kann ich mir wegen SELFHTML 8.1 und wegen des sicherlich kommenden Adventskalenders gar kein neues <I> mehr leisten.

                  Christoph S.