Andreas-Lindig: Boardansicht im Forum

0 52

Boardansicht im Forum

Andreas-Lindig
  • design/layout
  1. 0
    Christoph Schnauß
    1. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          Andreas-Lindig
  2. 0
    Harry
    1. 0
      Andreas-Lindig
  3. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Andreas-Lindig
          1. 0
            Chräcker Heller
            1. 0
              Andreas Lindig
              1. 0
                Chräcker Heller
                1. 0
                  MudGuard
                  1. 0
                    Andreas Lindig
                    1. 0
                      Chräcker Heller
                    2. 0
                      MudGuard
                      1. 0
                        Chräcker Heller
                        1. 0
                          at
                        2. 0
                          Ingo Turski
                          1. 0
                            Chräcker Heller
                            1. 0
                              Ingo Turski
                              1. 0
                                Andreas Lindig
                  2. 0
                    Chräcker Heller
                    1. 0
                      MudGuard
                      1. 0
                        Chräcker Heller
                    2. 0
                      Andreas Lindig
                      1. 0
                        Chräcker Heller
                2. 0
                  Andreas Lindig
                  1. 0
                    Christian Kruse
                    1. 0
                      Andreas Lindig
                      1. 0
                        Chräcker Heller
                3. 0
                  Orlando
  4. 0
    Christian Kruse
    1. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        Christian Kruse
        1. 0
          Andreas Lindig
          1. 0
            Christian Kruse
            1. 0
              Andreas Lindig
              1. 0
                Christian Kruse
                1. 0
                  Andreas Lindig
  5. 0
    MudGuard
    1. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        Andreas-Lindig
      2. 0
        Chräcker Heller
  6. 0

    wer testet bitte meine Druckversion?

    Andreas Lindig
    1. 0
      MudGuard
      1. 0
        Andreas Lindig
        1. 0
          MudGuard
    2. 0
      Orlando
      1. 0
        Andreas Lindig

Hallo Forum,

wie findet Ihr die Boardansicht in meinem Forum? Ist sie übersichtlich?
http://forum.andreas-lindig.de/lesen.php?ID=1614&block_minTID=1626&board=1
(kein Link, weil der die Parameterliste zerhaut [& statt &])

Außerdem würde mich mal interessieren, was Ihr von den Icons zum Umschalten zwischen Normal- und Boardansicht oben rechts auf der Seite haltet. Ich finde sie scheiße ;-) aber mir ist nichts gutes bisher dazu eingefallen.

Außerdem fände ich so eine Boardansicht für das Forum hier gar nicht schlecht. Sie hat den Sinn, daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline lesen kann. Hat halt nicht jeder ne Flatrate. Was meint Ihr?

Gruß, Andreas

--
gemeinsam wehren:
gegen unbegründetes Altern
  1. hallo Andreas,

    wie findet Ihr die Boardansicht in meinem Forum? Ist sie übersichtlich?

    "Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: datenbank in /home/www/web45/html/forum/klassen/klasse_user.php on line 35"

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      "Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: datenbank in /home/www/web45/html/forum/klassen/klasse_user.php on line 35"

      ? ? ?
      wie peinlich - hast Du vielleicht ein altes Cookie von dort? Ich habe die Datenhaltung der User umgestellt. Könnte sein, daß das Ärger macht. Mal Cookie löschen?

      Gruß, Andreas

      --
      Schluß mit ungünstigen Bildausschnitten!
      1. hallo Andreas,

        "Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: datenbank in /home/www/web45/html/forum/klassen/klasse_user.php on line 35"
        wie peinlich - hast Du vielleicht ein altes Cookie von dort?

        Nö. Ich bin zwar sicher schonmal zu Besuch gewesen, aber Cookies werden bei mir grundsätzlich über einen Cronjob nach spätestens 24 Stunden erbarmungslos gelöscht. Ich mag die Kekse nicht.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. <schulterzuck>
          keine Ahnung. Vielleicht ne Flaschenpost?
          </schulterzuck>

          Gruß, Andreas

          --
          Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
  2. Holladiewaldfee,

    wie findet Ihr die Boardansicht in meinem Forum? Ist sie übersichtlich?

    Ich finde es etwas doof, daß bei "direkte Antworten" nur eine nichtssagende ID und nicht Titel und Autor aufgeführt sind. Genauso in den Titeln der einzelnen Beiträge.

    Die Sortierung der Nachrichten ist ohne Kenntnis der Baumstruktur etwas rätselhaft. Hier würde ich entweder das Board-Prinzip (chronologische Anordnung unabhängig von der Antwortebene) durchziehen oder die einzelnen Beiträge je nach ihrer Baumposition etwas einrücken, damit klar wird, daß hier ein Baum dahinterliegt.

    VBulletin *duck* unterstützt seit irgendwann (Version 3?) auch solche Spielereien (Baum / Hybrid / Board), auch wenn ich hier die Lösung nicht als zufriedenstellend empfinde (vor allem der abgeschnittene durch JS erzeugte Baum nervt ganz gewaltig). Beispiel

    Außerdem würde mich mal interessieren, was Ihr von den Icons zum Umschalten zwischen Normal- und Boardansicht oben rechts auf der Seite haltet. Ich finde sie scheiße ;-) aber mir ist nichts gutes bisher dazu eingefallen.

    Es gibt schlimmere ;-)

    Außerdem fände ich so eine Boardansicht für das Forum hier gar nicht schlecht. Sie hat den Sinn, daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline lesen kann. Hat halt nicht jeder ne Flatrate. Was meint Ihr?

    Ja, manchmal wäre es schon praktisch, einen Thread komplett offline lesen zu können - vor allem in der Lounge, wo die Beiträge ja doch meist etwas länger sind.

    Ciao,

    Harry

    --
      Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
      Bis dahin:
      http://harry.ilo.de/projekte/berge/
    1. Holladiewaldfee,

      stimmt!

      Ich finde es etwas doof, daß bei "direkte Antworten" nur eine nichtssagende ID und nicht Titel und Autor aufgeführt sind.

      hast Recht. Hab's mal geändert, wie ist es jetzt?
      Ich hatte da ursprünglich was anderes vor, nämlich daß die IDs auch im Baum wieder auftauchen, damit man bei einem Ausdruck immer nachkucken kann wo das Posting einzusortieren ist.

      Genauso in den Titeln der einzelnen Beiträge.

      ? ? ? Du meinst in der kleinen gelben Marke jeweils oben links? Die normalen Titel haben schon einen richtigen Inhalt. Oben steht jetzt ein Zurück-Link - besser?

      Die Sortierung der Nachrichten ist ohne Kenntnis der Baumstruktur etwas rätselhaft.

      naja, das ist sie ja in einem Board immer irgendwie. Ist ja auch für andere Zwecke gedacht, als sich zu orientieren - mehr zur Übersicht. z.B. kann man auf so einer Seite mir Strg+F auch schön nach einem Wort im Thread suchen.

      Hier würde ich entweder das Board-Prinzip (chronologische Anordnung unabhängig von der Antwortebene) durchziehen

      och nö, da kann ich mir ja gleich phpBB aufspielen ;-)

      oder die einzelnen Beiträge je nach ihrer Baumposition etwas einrücken, damit klar wird, daß hier ein Baum dahinterliegt.

      sowas gibt's bei Alex. Ich finde das sieht da ziemlich krank aus und fördert überhaupt nicht die Übersicht, weil die einzelnen Beiträge zu _hoch_ sind, um einen horizontalen Zusammenhang mit anderen Postings zu erkennen (gemeinsamer linker Bund)

      hmm... ich hatte ja daran gedacht, in jedem Beitrag den Thread verkleinert und stilisiert (nur Linien für jede Zeile) abzubilden - für die Orientierung. Aber auch das kann bei mega-Threads zu unangenehm viel Ballast in jedem Posting führen.

      VBulletin *duck* unterstützt seit irgendwann (Version 3?) auch solche Spielereien (Baum / Hybrid / Board)

      wobei das ja im Ganzen ein Board zu sein scheint. Mir geht's ja nicht um 'Spielereien', sondern um _eine_ Zusatzoption im _Forum_, die nur bei Bedarf aufgerufen wird. Nicht gut finde ich dort die begriffliche Unterscheidung "Baumdarstellung/Hybriddarstellung", weil ich den Baum  eben immer habe. Das war auch mein Problem bei den Icons. Die Struktur ist in der flat-Ansicht eben nicht weg, wie bei den Boards.

      Außerdem würde mich mal interessieren, was Ihr von den Icons [...] haltet.

      Es gibt schlimmere ;-)

      da fällt mir aber ein Stein vom Herzen ;-)

      Gruß, Andreas

      --
      Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
  3. Hallo,

    daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline
    lesen kann.

    na dann mach das doch einfach ;-)

    http://zapp.i-networx.de/#threads_oeffnen

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Hallo,

      daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline
      lesen kann.

      na dann mach das doch einfach ;-)

      http://zapp.i-networx.de/#threads_oeffnen

      das Zapp-Script muß bei mir bis zu einer Minute laden - nicht satisfactionsfähig ;-)

      Gruß, Andreas

      --
      Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
      1. Hallo,

        das Zapp-Script muß bei mir bis zu einer Minute laden

        ich dachte, das ganze wäre fürs ofrflinelesen, da reicht die Minute doch zum Kaffee holen und Papier nachlegen gerade so aus...;-)

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
        1. das Zapp-Script muß bei mir bis zu einer Minute laden

          ich dachte, das ganze wäre fürs ofrflinelesen, da reicht die Minute doch zum Kaffee holen und Papier nachlegen gerade so aus...;-)

          hömma! wenn ich auf _einen_ interessanten Thread stoße, den ich gern offline lesen will, dann lad ich mir erstmal das Zappscript und lad den runter? Bei mir geht das in wenigen Sekunden.

          Außerdem: wie findest Du meine Boardansicht?

          Gruß, Andreas

          --
          gemeinsam wehren:
          gegen unvermutet sich öffnende Gullideckel
          1. Hallo,

            wenn ich auf _einen_ interessanten Thread stoße, den ich gern
            offline lesen will, dann lad ich mir erstmal das Zappscript und
            lad den runter? Bei mir geht das in wenigen Sekunden.

            hömma! das hat man sich einmal im Leben in die Lesezeichen getan und kann dann x mal im Leben darauf zugreifen, ohne sich das jedesmal runter zu laden.

            Außerdem: wie findest Du meine Boardansicht?

            zu voluminös.

            So siehts jetzt aus:

            So könnte es auch aussehen:

            ____

            Boardansichten führen dazu, das die Leute sich auch wie in einem Board "benehmen" - ergo wird über kurz oder lang geantwortet, wo es den Leuten gerade gefällt. Alle per Baumstruktur zeigbaren Bezüge sind dann falsch bzw hinfällig. Biete doch eine Druckversion genannte Version des aktuellen Diskssionzweiges an, wo man dann logischerweise nicht antworten kann. Aber eben alles schön untereinander zum durchlesen hat. Nicht alles was machbar ist muß ja auch gut sein ,-)

            Außerdem am Rande, aber das störte mich immer etwas an Deinem Forum: die Textlänge nicht begrenzbar zu gestalten, finde ich bei Foren etwas hinterfragungswürdig. Das Argument, ich könnte ja mit meinem Browserfenster selber für eine Begrenzung sorgen, zieht bei einem Forum dann nicht, wenn ich ein maximal breites Fenster haben möchte, um den Baum möglichst zu gänze zu sehen. Bei jedem Beitrag müste ich dann immer wieder das Fenster verkleinern und beim Baum wieder vergrößern etc....

            Chräcker

            --
            Erinnerungen?
            zu:]
            1. hömma! das hat man sich einmal im Leben in die Lesezeichen getan und kann dann x mal im Leben darauf zugreifen, ohne sich das jedesmal runter zu laden.

              lokal geht das bei mir nicht, oder ich bin zu doof.

              Außerdem: wie findest Du meine Boardansicht?

              So könnte es auch aussehen:

              wenn man die Leerräume etwas sorgfältiger setzt, finde ich das ganz überzeugend, aber daß man nicht mehr zu Folge-Postings springen kann, hmm...

              Boardansichten führen dazu, das die Leute sich auch wie in einem Board "benehmen"

              weiß nicht. Bei mir ist sie ja nicht als Voreinstellung vorgesehen. D.h. man kommt immer nur von einem einfachen Posting mit Thread per Klick zur Boardansicht. Man hat sich also schon bewußt entschieden, was ich bei Board-Kiddies manchmal bezweifle ;-)

              Biete doch eine Druckversion genannte Version des aktuellen Diskssionzweiges an, wo man dann logischerweise nicht antworten kann. Aber eben alles schön untereinander zum durchlesen hat. Nicht alles was machbar ist muß ja auch gut sein ,-)

              Unterstellung! Ich bin bestimmt kein Machbarkeitsheini. Aber die Darstellung ohne Antwortmöglichkeit finde ich wirklich klug, also wie ein Suchtreffer hier im Archiv. Wer antworten will, muß ja eh wieder online. Da kann er auch den Thread wieder aufrufen.

              die Textlänge nicht begrenzbar zu gestalten, finde ich bei Foren etwas hinterfragungswürdig.

              äh, ? ? ?
              geht es Dir um die Zeilenlänge? Und die soll der Leser einstellen können?

              Gruß, Andreas

              --
              Schluß mit Foren, die da behaupten "ich war eine Dose"!
              1. Hallo,

                wenn man die Leerräume etwas sorgfältiger setzt,

                das habe ich doch nur per Malprogramm schnell zusammengeschustert, für die Details bist Du zuständig.

                aber daß man nicht mehr zu Folge-Postings springen kann,

                habe ich da was vergessen zu malen? Dann wirst Du das sicherlich auch noch wieder einkleben können ;-)

                D.h. man kommt immer nur von einem einfachen Posting mit Thread
                per Klick zur Boardansicht.

                Gut, wäre natürlich ein Test wert. Aber dann vielleicht im Adminbereich einstellbar, ob der Foreneinsetzer das zulassen möchte oder nicht? (Falls es doch mal daneben geht ;-))

                äh, ? ? ?
                geht es Dir um die Zeilenlänge? Und die soll der Leser einstellen
                können?

                unbedingt. Denn Dein Forum würde ich zur Zeit wirklich nur nutzen, wenn ich glaube, um diese Community nicht herum zu kommen. Denn mir ist die Zeilenlänge mehr als eindeutig zu lang. Ich stehe auf "einfaches Lesen" am Bildschirm ;-) Und es ist für mich eindeutig einfacher, wenn die Zeilenlänge begrenzt sind. Da da aber wieder die Frage aufkommen können, was "zu lang" oder "was nicht zu lang" ist, würde ich, sollte ich je ein Forum programmieren, eine Zeilenlänge "kleiner 700 Pixel" vorgeben, diese aber im Profilemenü abänderbar/ausschaltbar gestalten.

                Die Zeilenlänge ist neben der Buchstabengröße das für mich wichtigste Qualitätsmerkmal, und zwar nicht, ob ich einen Text "schön" finde, sondern ob ich den überhaubt lese(n kann). Wenn man der Meinung ist, das eine individuelle Fonthöhe unabdingbar ist (und deswegen eben kein px etc nimmt) dann muß man meiner bescheidenen Meinung auch individuelle Zeilenlängen zulassen. Und da es mir unzumutbar erscheint, jetzt jedesmal an der Fenstergröße zu fummeln, vor allem aus erwähnten Übersichtsgründen, bleibt nur die individuell einstellbar, mit einer bestimmten Vorgabe aber schon startende Zeilenbegrenzung.

                So halte ich Dein Forum rein persönlich für unlesbar.

                Chräcker

                --
                Erinnerungen?
                zu:]
                1. Hi,

                  Die Zeilenlänge ist neben der Buchstabengröße das für mich wichtigste Qualitätsmerkmal, und zwar nicht, ob ich einen Text "schön" finde, sondern ob ich den überhaubt lese(n kann).

                  Nur mal so aus Interesse: bis zu welcher Länge (bevorzugt in em) hältst Du denn die Textbreite für lesbar?

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                  Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                  1. Nur mal so aus Interesse: bis zu welcher Länge (bevorzugt in em) hältst Du denn die Textbreite für lesbar?

                    also im Schriftsatz definiert man die Satzbreite ja über Zeichenzahl oder Wortzahl.

                    Gruß, Andreas

                    --
                    Schluß mit...
                    lustig ;-)
                    1. Hallo,

                      also im Schriftsatz definiert man die Satzbreite ja über Zeichenzahl
                      oder Wortzahl.

                      letztendlich entscheidet aber auch im echten Leben die maximale angedachte Breite der Buchseite, der Zeitungsspalte etc....

                      Chräcker

                      --
                      Erinnerungen?
                      zu:]
                    2. Hi,

                      Nur mal so aus Interesse: bis zu welcher Länge (bevorzugt in em) hältst Du denn die Textbreite für lesbar?
                      also im Schriftsatz definiert man die Satzbreite ja über Zeichenzahl oder Wortzahl.

                      Ja, eben, deswegen hätte ich ja gerne die em. Die hängen ja ziemlich stark von der Zeichenbreite ab (weil die Zeichenhöhe meist von der Zeichenbreite abhängt).
                      Im Prinzip ist die "lesbare" em-Breite also die Zeichenzahl.

                      cu,
                      Andreas

                      --
                      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                      1. Hallo,

                        Im Prinzip ist die "lesbare" em-Breite also die Zeichenzahl.

                        das wäre aber am Problem vorbei ;-) Die Schwierigkeit bei längeren Zeilenlängen hat erst mal nichts mit der Anzahl der Zeichen zu tun. Da bin ich schon in der Lage, viele Wörter je Zeile aufzunehmen. Die Schwierigkeit ist die Tatsache, das ich mit den Augen der Zeilenlinie folgen muß, dabei sitze ich schräg vor dem Monitor, muß also noch perspektivische Verzerrungen ausgleichen und durch die Entfernung zum Monitor auch noch nicht abrutschen. Es ist also eine Frage der Länge "in cm", die mein Kopf noch relativ klaglos durchhält, egal wieviele Zeichen dadrin stehen.

                        Diese cm und die damit verbundene Schmerzgrenze sind natürlich abhängig von der Größe meines Monitores. Dazu ist die Längenangabe meines Systems Pixel. Dummerweise weiß man ja nur nicht, wieviel Pixel beim Besucher ein cm ergibt. Deswegen kann man sich der erträglichen Länge nur annähern. Die Erträglichkeit hat aber nichts mit der Anzahl der Zeichen zu tun sondern eben nur etwas mit der Länge der Zeile. (Diese natürlich indirekt wieder mit der Anzahl der Zeichen, aber nur sehr indirekt....)

                        Deswegen: individualisierbar gestalten ;-) (Und das schreibe ich Pixelschupser)

                        Chräcker

                        --
                        Erinnerungen?
                        zu:]
                        1. Hallo.

                          Deswegen: individualisierbar gestalten ;-)

                          Minimal- und Maximalbreiten reichen hier ja schon, denn wenn der Nutzer eine bestimmte Zeilenlänge nicht mehr ohne Kopfbewegung oder nur mit großen Veränderungen des Schärfenbereiches wahrnehmen kann, stimmen der Bildschirmabstand oder -winkel des Nutzers nicht.
                          Die Vergrößerung der Schrift ist aber schon dank der relativen Maßeinheiten gegeben, so dass man nur noch für die Unmöglichkeit des Ausuferns der Satzbreite sorgen muss, wenn der Nutzer seinen Abstand zum Bildschirm sowie gleichzeitig die Schrift vergrößert, um einwandfrei lesen zu können. Erhöht er den Abstand nicht, dürfte der Ärger über vermeintlich zu lange Zeilen über kurz oder lang sein geringstes Problem aus dieser Haltung heraus sein.
                          MfG, at

                        2. Hi,

                          Diese cm und die damit verbundene Schmerzgrenze sind natürlich abhängig von der Größe meines Monitores. Dazu ist die Längenangabe meines Systems Pixel. Dummerweise weiß man ja nur nicht, wieviel Pixel beim Besucher ein cm ergibt. Deswegen kann man sich der erträglichen Länge nur annähern.

                          Ich habe hier z.B. einen 19 Zoll-Monitor in 1024er Auflösung, weil ich sonst meist mit Lesebrille vor dem Monitor sitzen müßte. Ein Besucher wird sich i.d.R. die Auflösung so einstellen, daß er auf den meisten Seiten eine akzeptable Schriftgröße erhält. Dies führt dann bei Breitenangaben in PX zu den gleichen Zeilenbreiten wie bei EM. Einige wenige Besucher werden User-Stylesheets mit (Mindest)schriftgrößen verwenden. In diesem Fall werden mit EM angegebene Zeilen natürlich breiter. Über eine Breitenangabe in EM erreicht man eine relativ gleiche Zeichenanzahl pro Zeile, jedenfalls wenn der angegebene Font vorhanden ist oder ein Font mit vergleichbarer Laufweite verwendet wird. Ich finde diese Ahängigkeit eigentlich sinnvoller, da ansonsten bei sehr großer Schrift doch zuwenig Worte pro Zeile stehen und bei zu kleiner Schrift die Begrenzung in PX auch nicht viel helfen dürfte, denn nach dem Lesen sehr vieler Worte dürfte man den Ausgangspunkt der Zeile auch nicht mehr so leicht wiederfinden.

                          Aber wenn Du eine Breite in cm favorisierst, warum gibst Du sie dann eigentlich nicht in cm an? Sollte doch eigentlich genau das gewünschte Ergebnis bringen.

                          freundliche Grüße
                          Ingo

                          1. Hallo,

                            hm... das Problem, was ich wohl (im Kopf) mit em habe, ist der Umstand, das dadurch alle anderen Elemente nicht mehr so "schön" fest gezimmert an einer von mir ausgedachten Position kleben bleiben.

                            Da werde ich in meinem Kopf noch mal dran arbeiten ;-)

                            Chräcker

                            --
                            Erinnerungen?
                            zu:]
                            1. Hi,

                              hm... das Problem, was ich wohl (im Kopf) mit em habe, ist der Umstand, das dadurch alle anderen Elemente nicht mehr so "schön" fest gezimmert an einer von mir ausgedachten Position kleben bleiben.

                              das muß überigens nicht unbedingt zutreffen - ganz im Gegenteil. Gerade em ist ein Layout möglich, bei dem die Seite auch mit verschiedenen Schriftgrößen einheitlich aussieht. Wenn sich alle Elemente entsprechend dem Schriftgrad ausdehnen, bleiben alle Proportionen erhalten. Naja, fast alle - Bilder skalieren nicht ohne weiteres mit und wenn man dies realisierte, dürfte es nicht besonders gut aussehen.

                              freundliche Grüße
                              Ingo

                              1. hm... das Problem, was ich wohl (im Kopf) mit em habe, ist der Umstand, das dadurch alle anderen Elemente nicht mehr so "schön" fest gezimmert an einer von mir ausgedachten Position kleben bleiben.
                                das muß überigens nicht unbedingt zutreffen - ganz im Gegenteil. Gerade em ist ein Layout möglich, bei dem die Seite auch mit verschiedenen Schriftgrößen einheitlich aussieht.

                                mir ist auch aufgefallen, daß em - zumindest in den von mir getesteten: Firefox, IE und Opera - erstaunlich gleich/ähnlich interpretiert wird. Da hätte ich nicht mit gerechnet. Das ist natürlich sehr erfreulich und arbeitserleichternd. Ich glaube das war nicht immer so. Nicht umsonst war ich mal nach ausgiebigen Tests ein Verfechter von 'px'.

                                Gruß, Andreas

                                --
                                Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
                  2. Hallo,

                    Nur mal so aus Interesse: bis zu welcher Länge (bevorzugt in em)
                    hältst Du denn die Textbreite für lesbar?

                    em? Das beziehit sich doch "nur" auf das Elternelement, die Einheit würde doch hier nichts bringen weil sie nur eine Relation angibt, oder vertu ich mich jetzt völlig? ;-)

                    Natürlich wäre eine Zeichenanzahl nicht die falsche Einheit, bringt aber im Web nichts, weil die Bildschirmbreite in Pixel gemessen wird, wir aber nie genau wissen, wieviele Pixel breit nun die Zeichen sein werden.

                    Ich würde meine Vorlieben deswegen in Pixel angeben und würde sagen, das sie bei längeren Texten bis 700 Pixel breit sein können. Danach finde ich es schwer lesbar. ABER: das ist eben eine rein persönliche Empfindung. Und das macht eine Seite bzw ein Forum ja dann aus, wenn man es auf die persönliche Empfindungen anpassen kann....

                    Chräcker

                    --
                    Erinnerungen?
                    zu:]
                    1. Hi,

                      em? Das beziehit sich doch "nur" auf das Elternelement, die Einheit würde doch hier nichts bringen weil sie nur eine Relation angibt, oder vertu ich mich jetzt völlig? ;-)

                      Nein, em bezieht sich auf die Zeichenhöhe.

                      Ich würde meine Vorlieben deswegen in Pixel angeben und würde sagen, das sie bei längeren Texten bis 700 Pixel breit sein können.

                      Egal, ob die Schrift 10px oder 100px groß ist?

                      Also für mich hängt die "lesbare" Zeilenlänge von der (durchschnittlichen) Zeichenbreite (und damit im Prinzip auch von der Zeichenhöhe) ab - m.a.W. von der (durchschnittlichen) Zeichenzahl.

                      cu,
                      Andreas

                      --
                      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                      1. Hallo,

                        ja und nein und natürlich. Die erträgliche Zeilenlänge hängt auch von der Größe der Zeichen ab, von der Größe des Monitores, von der Beleuchtung, von meiner Sitzposition, der Qualität meiner Brille und dem Alkoholpegel der letzten Nacht ;-)

                        Aber bei den normalerweise genutzten Schrifthöhen im Netz (jenseits der Flashkiddysseiten)  würde mir eine Begrenzung der Zeilenlänge auf eine mir genehme Pixelanzahl helfen.....

                        Chräcker

                        --
                        Erinnerungen?
                        zu:]
                    2. Natürlich wäre eine Zeichenanzahl nicht die falsche Einheit, bringt aber im Web nichts, weil die Bildschirmbreite in Pixel gemessen wird, wir aber nie genau wissen, wieviele Pixel breit nun die Zeichen sein werden.

                      deshalb wird es bei mir eine Speziallösung geben. Da werden keine Zahlen eingegeben, sondern die Zeilenlänge per Klick an einer gewünschten senkrechten Linie abgeschnitten (äh, umbrochen). Das ist viel mehr mit Gefühl - so weiblich ;-)

                      Gruß, Andreas

                      --
                      Schluß mit unerwünschten Zeilenlängen!
                      1. Hallo,

                        Das ist viel mehr mit Gefühl

                        aber bitte mit pastellfarbigen Aqua-Button-Schieber ;-)

                        Chräcker (aber eine gute Idee, wenn da nicht die JS-losen austicken....)

                        --
                        Erinnerungen?
                        zu:]
                2. äh, ? ? ?
                  geht es Dir um die Zeilenlänge? Und die soll der Leser einstellen
                  können?

                  unbedingt. Denn Dein Forum würde ich zur Zeit wirklich nur nutzen, wenn ich glaube, um diese Community nicht herum zu kommen.

                  wie krass. Obwohl ich den Gedanken ganz interessant finde, und mich mal damit beschäftigen werde - sowas habe ich noch nie gesehen. Gibt's ja nichtmal hier (oder sollte ich das übersehen haben?)

                  D.h. also, Du liest nur in Foren mit ähnlich erlesener Comunity wie hier?

                  Gruß, Andreas

                  --
                  Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
                  1. Hallo Andreas,

                    [...] Gibt's ja nichtmal hier (oder sollte ich das übersehen haben?)

                    »Möchten Sie ihre eigene CSS-Datei angeben?«

                    ja, Inhalt der Datei: tt { width:100px; }

                    »Soll Ihre CSS-Datei ergänzend wirken?«

                    ja.

                    Grüße,
                     CK

                    --
                    To define recursion, we must first define recursion.
                    http://wwwtech.de/
                    1. [...] Gibt's ja nichtmal hier (oder sollte ich das übersehen haben?)

                      »Möchten Sie ihre eigene CSS-Datei angeben?«

                      ja, Inhalt der Datei: tt { width:100px; }

                      »Soll Ihre CSS-Datei ergänzend wirken?«

                      ja.

                      wie umständlich - auch noch CSS lernen ;-) Sowas muß bei mir per Klick gehen, sonst wird das nicht benutzt :-)

                      Gruß, Andreas

                      --
                      Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
                      1. Hallo,

                        wie umständlich - auch noch CSS lernen ;-) Sowas muß bei mir per
                        Klick gehen, sonst wird das nicht benutzt :-)

                        stimmt, wenn es eben mich nicht so fesselt wie dieses Forum. Für selbiges habe ich natürlich mich dann bewegen lassen, eine css einzubinden, aber im Prinzip sollte man diese Hürde direkt weg konzipieren....

                        Chräcker

                        --
                        Erinnerungen?
                        zu:]
                3. Hi Chräcker,

                  Die Zeilenlänge ist neben der Buchstabengröße das für mich wichtigste Qualitätsmerkmal, und zwar nicht, ob ich einen Text "schön" finde, sondern ob ich den überhaubt lese(n kann). Wenn man der Meinung ist, das eine individuelle Fonthöhe unabdingbar ist (und deswegen eben kein px etc nimmt) dann muß man meiner bescheidenen Meinung auch individuelle Zeilenlängen zulassen.

                  was man natürlich auch mit einem Benutzerstylesheet erledigen könnte. Dein Posting sieht bei mir so aus:

                  SELFFORUM mit Benutzerstylesheet

                  Für Normalanwender ist eine Möglichkeit, die Zeilenlänge für den Account einzustellen natürlich vorzuziehen. Für Suchtopfer eignet sich ein Benutzerstylesheet dagegen besser. ;-)

                  Grüße,
                   Roland

  4. Hallo Andreas,

    Außerdem fände ich so eine Boardansicht für das Forum hier gar nicht schlecht. Sie hat
    den Sinn, daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline lesen kann.
    Hat halt nicht jeder ne Flatrate. Was meint Ihr?

    Die Architektur ist zu 2.1 hin so geaendert worden, dass sie es ermoeglicht (aus genau
    diesen Gruenden). Aber implementiert muss es halt auch noch werden.

    Grüße,
     CK

    --
    Der Mund ist das Portal zum Unglück.
    http://wwwtech.de/
    1. Hi,

      Die Architektur ist zu 2.1 hin so geaendert worden, dass sie es ermoeglicht (aus genau
      diesen Gruenden). Aber implementiert muss es halt auch noch werden.

      fein! hast Du meine Mail bekommen bezüglich meines Accounts?

      Gruß, Andreas

      --
      Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
      1. Hallo Andreas,

        Die Architektur ist zu 2.1 hin so geaendert worden, dass sie es ermoeglicht (aus genau
        diesen Gruenden). Aber implementiert muss es halt auch noch werden.

        fein! hast Du meine Mail bekommen bezüglich meines Accounts?

        Du hast Post

        Grüße,
         C;-)K

        --
        Unsere Vorstellungen von der Ewigkeit sind genauso nuetlich wie die Mutmassungen eines Kuehkens ueber die Aussenwelt bevor es die Eierschale aufbricht.
        http://wwwtech.de/
        1. Du hast Post

          uiiiiii...
          sind das Deine ersten Schreibübungen? - bestimmt auch aus diesem Buch, das Du immer liest ;-)

          vielen Dank, es geht jetzt :)
          Gruß, Andreas

          --
          Schluß mit der chinesischen Sprache ihrer Diskrimination!
          1. Hallo Andreas,

            sind das Deine ersten Schreibübungen?

            *g* jepp

            • bestimmt auch aus diesem Buch, das Du immer liest ;-)

            Welches Buch? ;-))

            Grüße,
             CK

            --
            Das Sein entsteht aus dem Nicht-Sein.
            http://wwwtech.de/
            1. sind das Deine ersten Schreibübungen?

              *g* jepp

              japanisch, chinesisch, ausländisch...?

              • bestimmt auch aus diesem Buch, das Du immer liest ;-)

              Welches Buch? ;-))

              aus dem Du immer Deine Signaturen klaust ;-)

              Gruß, Andreas

              --
              gemeinsam wehren:
              gegen Signaturen mit Agitationscharakter
              1. Hallo Andreas,

                sind das Deine ersten Schreibübungen?

                *g* jepp

                japanisch, chinesisch, ausländisch...?

                Chinesisch.

                • bestimmt auch aus diesem Buch, das Du immer liest ;-)

                Welches Buch? ;-))

                aus dem Du immer Deine Signaturen klaust ;-)

                Hehe ;-) Nein, die sind hauptsaechlich aus »Ein kleines Buch des Zen«

                Grüße,
                 CK

                --
                Mit einem Windhauch kannst du das Feuer loeschen. Mit einem Windhauch kannst du das Feuer entfachen.
                http://wwwtech.de/
                1. Chinesisch.

                  aus dem Du immer Deine Signaturen klaust ;-)

                  Hehe ;-) Nein, die sind hauptsaechlich aus »Ein kleines Buch des Zen«

                  naja, zumindest beides aus dem Morgenland :-)

                  Gruß, Andreas

                  --
                  Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
  5. Hi,

    wie findet Ihr die Boardansicht in meinem Forum? Ist sie übersichtlich?

    Wie soll die Ansicht übersichtlich sein, wenn sie eine Board-Ansicht ist?
    Man muß viel mehr als nötig scrollen, weil alles untereinander angeordnet ist - Autor, Zeit, Datum könnten z.B. rechts stehen und der Titel daneben, ebenso könnte "Beitrag beantworten" neben "Zur Baumstruktur" stehen ...
    Dazu noch kleinere Paddings
    Dann muß nicht so viel sinnlos gescrollt werden - und es wird etwas übersichtlicher ...

    http://forum.andreas-lindig.de/lesen.php?ID=1614&block_minTID=1626&board=1

    Hm, ich krieg trotz &amp; die richtige Seite (das läßt sich doch auch IIRC in der php.ini einstellen - getrennt nach reinkommenden URLs und von PHP erzeugten URLs).

    Außerdem würde mich mal interessieren, was Ihr von den Icons zum Umschalten zwischen Normal- und Boardansicht oben rechts auf der Seite haltet. Ich finde sie scheiße ;-) aber mir ist nichts gutes bisher dazu eingefallen.

    Naja ...

    Außerdem fände ich so eine Boardansicht für das Forum hier gar nicht schlecht. Sie hat den Sinn, daß man sich einen ganzen Thread schnell runterladen und offline lesen kann. Hat halt nicht jeder ne Flatrate. Was meint Ihr?

    Naja ...
    Wenn überhaupt, dann wär das manchmal zum Ausdrucken besser ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Wie soll die Ansicht übersichtlich sein, wenn sie eine Board-Ansicht ist?

      Herrgott, was habe ich verbrochen, daß man mir so spitzfindig begegnet! Natürlich übersichtlich, wie es für eine Boardansicht _möglich_ ist. Es steht doch jedem frei, diese Ansicht zu wählen. Er wird Gründe dafür haben und die Vorteile gegenüber dem Verlust einer anderen Übersichtlichkeit schätzen! Im Übrigen gibt es eine besondere Übersichtlichkeit: Nimm ein Suchergebnis. Das gefundene Wort taucht meist mehrfach in einem Thread auf (bei mir wird es markiert) - dann kann man auf der Board-Seite durchscrollen und erstmal kucken...

      Man muß viel mehr als nötig scrollen, weil alles untereinander angeordnet ist - Autor, Zeit, Datum könnten z.B. rechts stehen und der Titel daneben, ebenso könnte "Beitrag beantworten" neben "Zur Baumstruktur" stehen ...

      das ist ja mal konkret. Einiges werde ich mal testen. Allerdings hat das mit dem freistehenden Titel schon einen guten Grund, der kann auch sehr lang sein.

      http://forum.andreas-lindig.de/lesen.php?ID=1614&block_minTID=1626&board=1

      Hm, ich krieg trotz &amp; die richtige Seite (das läßt sich doch auch IIRC in der php.ini einstellen - getrennt nach reinkommenden URLs und von PHP erzeugten URLs).

      könntest Du das mal etwas genauer erläutern? Ich kenne nur ini_set(arg_separator) oder so ähnlich. Aber das bezieht sich ja auf selbst angehängete Parameter bei Sessions.

      Warum geht es bei Dir und nicht bei mir? bzw. bei mir geht's so halb. Ich komme nicht auf die Board-Ansicht, weil der Parameter verloren geht.

      Außerdem würde mich mal interessieren, was Ihr von den Icons zum Umschalten zwischen Normal- und Boardansicht oben rechts auf der Seite haltet. Ich finde sie scheiße ;-) aber mir ist nichts gutes bisher dazu eingefallen.

      Naja ...

      ...und das heißt?

      Gruß, Andreas

      --
      Schluß mit der deutschen Sprache ihrer Diskrimination!
      1. http://forum.andreas-lindig.de/lesen.php?ID=1614&block_minTID=1626&board=1

        so, jetzt ist es wieder andersrum: in der Vorschau steht im Link adresse.de?parameter1&amp;parameter2... und in der endgültigen Ansicht adresse.de?parameter1&parameter2...

        Gruß, Andreas

        --
        gemeinsam wehren:
        gegen irreführende Links
      2. Hallo,

        Natürlich übersichtlich, wie es für eine Boardansicht _möglich_
        ist.

        man kann auch einen Ticker möglichst gut lesbar gestalten, hinterfragbar bleibt die Technik trotzdem.

        Es steht doch jedem frei, diese Ansicht zu wählen.

        Das "Ansehen" ist nicht das Problem. Ich muß es mir ja nicht wählen. Aber Boardansichten werden auch wie Boards behandelt. Die Leute lesen ein paar Beiträge und antworten dann, in dem sie in der Regel auf irgendeinen x-beliebigen Antwortknopf drücken. Dann schreiben sie manchmal netterweis noch ein

        @Peter
        @Jo

        etc ins Posting rein, die Forumansicht kannste dann aber gleich abstellen, die macht dann keinen Sinn mehr.

        Man muß nicht alle Wünsche des Publikums komplett erfüllen ;-) Auch wenn es technisch eine Herausforderung sein mag...

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
  6. Hi, ich bin's nochmal, der Andreas  ;-)

    ich habe die Boardvariante soweit abgeändert und lasse sie in der Druckversion ganz karg aussehen (ohne überflüssige Links). Leider kann ich das nicht testen, weil ich keinen Drucker habe. Könnte einer von Euch vielleicht mal auf seinen Druckerknopf drücken und kucken ob da sowas Ähnliches rauskommt?

    merçi-grande, Andreas

    --
    Schluß mit der deutschen Sprache ihre Diskrimination!
    1. Hi,

      Hi, ich bin's nochmal, der Andreas  ;-)
      ich habe die Boardvariante soweit abgeändert und lasse sie in der Druckversion ganz karg aussehen (ohne überflüssige Links).

      Aber dafür (in meinem Mozilla) mit einer fast vollkommen überflüssigen 1. Seite - da stehen grade mal 2 Zeilen drauf (Adresse und Druckdatum)

      Leider kann ich das nicht testen, weil ich keinen Drucker habe.

      Hat Dein Browser keine Druckvorschau?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi Andreas,

        Aber dafür (in meinem Mozilla) mit einer fast vollkommen überflüssigen 1. Seite - da stehen grade mal 2 Zeilen drauf (Adresse und Druckdatum)

        und die Postings erst auf der nächsten Seite?

        Hat Dein Browser keine Druckvorschau?

        doch, aber da kommt allenfalls die Bildschirmversion (Mozilla). Im IE und Opera komme ich gar nicht bis dahin. Vermutlich, weil eben kein Drucker bzw. Treiber gefunden wird.

        Gruß, Andreas

        --
        Schluß mit der deutschen Sprache ihre Diskrimination!
        1. Hi,

          Aber dafür (in meinem Mozilla) mit einer fast vollkommen überflüssigen 1. Seite - da stehen grade mal 2 Zeilen drauf (Adresse und Druckdatum)
          und die Postings erst auf der nächsten Seite?

          Genau.

          Hat Dein Browser keine Druckvorschau?
          doch, aber da kommt allenfalls die Bildschirmversion (Mozilla).

          Also bei meinem Mozilla kommt dann das, was auch auf dem Ausdruck erscheinen würde.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hi Andreas,

      du verschwendest links und oben etwas Platz und somit Papier.

      (Opera 7.5)

      Grüße,
       Roland

      1. Hallo Roland,

        du verschwendest links und oben etwas Platz und somit Papier.

        wie kommt das denn? Ich habe links einen Einzug von 2em, oben das Gleiche für mit Padding. Was mache ich da falsch?

        Immerhin bin ich ja schonmal froh, daß es am Seitenende umbricht.

        --
        Schluß mit der deutschen Sprache ihre Diskrimination!