Hallo.
Deswegen: individualisierbar gestalten ;-)
Minimal- und Maximalbreiten reichen hier ja schon, denn wenn der Nutzer eine bestimmte Zeilenlänge nicht mehr ohne Kopfbewegung oder nur mit großen Veränderungen des Schärfenbereiches wahrnehmen kann, stimmen der Bildschirmabstand oder -winkel des Nutzers nicht.
Die Vergrößerung der Schrift ist aber schon dank der relativen Maßeinheiten gegeben, so dass man nur noch für die Unmöglichkeit des Ausuferns der Satzbreite sorgen muss, wenn der Nutzer seinen Abstand zum Bildschirm sowie gleichzeitig die Schrift vergrößert, um einwandfrei lesen zu können. Erhöht er den Abstand nicht, dürfte der Ärger über vermeintlich zu lange Zeilen über kurz oder lang sein geringstes Problem aus dieser Haltung heraus sein.
MfG, at