stef22: In SQL-Abfrage aus <NULL> 0 machen??!!

Hallo Zusammen!

Habe in einer Access-DB eine Abfrage (Kreuztabelle) formuliert. In der Ergebnisstabelle gibt es nun einige Felder, die keinen Eintrag haben und damit <NULL> enthalten. Da ich mit dem Abfrageergebnis weiterarbeite und dabei kein <NULL> auftauchen darf, hab' ich hier ein Problem!

Kann ich schon in der SQL-Abfrage festlegen, dass <NULL> durch 0 ersetzt werden soll?

Besten Dank schon mal!

Gruß
stef22

  1. Kann ich schon in der SQL-Abfrage festlegen, dass <NULL> durch 0 ersetzt werden soll?

    War bei Deinem Access keine Anleitung zu SQL dabei?
    http://www.techonthenet.com/access/functions/advanced/isnull.htm
    http://www.techonthenet.com/access/functions/advanced/iif.htm

    1. Ich dachte mir könnte hier schnell jemand helfen! Die vorgeschlagenen Funktionen helfen mir nicht wirklich weiter! Ich will ja NULL durch 0 von vornherein ersetzen!!

      War bei Deinem Access keine Anleitung zu SQL dabei?

      1. yo,

        bei access heißt die gewünschte funktion NZ, wenn ich mich nicht irre.

        Nz([spalte],0)

        Ilja

        1. Hallo,

          leider gibt's bei SQL-Zugriff auf MS-Access keine Vorbelegung von Feldern (DEFAULT), man kann lediglich versuchen, "Leereinträge" von vorn herein zu verhindern:

          CREATE TABLE BlaBla (Bling INT NOT NULL, Blupp INT NOT NULL)

          Versucht man dann trotzdem Leerfelder einzufügen, gibts einen Fehler:

          INSERT INTO BlaBla (Bling) VALUES (4711)

          Error 80004005: ... Das Feld BlaBla.Blupp kann keinen Nullwert enthalten.

          INSERT INTO BlaBla (Bling,Blupp) VALUES (4711,5512)

          Das funktioniert.

          CU Christoph

      2. War bei Deinem Access keine Anleitung zu SQL dabei?

        Ich dachte mir könnte hier schnell jemand helfen!

        Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott.

        Die vorgeschlagenen Funktionen helfen mir nicht wirklich weiter! Ich will ja NULL durch 0 von vornherein ersetzen!!

        Ich kenne Access nicht, aber was ist gegen "Wenn Wert NULL, dann 0, andernfalls Wert", also "iif (isnull[Wert], 0, [Wert])", zusammen mit select einzuwenden?