Hallo
Der wichtigste Satz in der von mir verlinkten Seite lautet: "As described in the discussion of issues in multithreaded win32, a mod_perl 1.0 enabled server based on Apache 1.3 on Win32 is limited to a single thread serving a request at a time. This effectively prevents concurrent processing, which can have serious implications for busy sites. This problem is addressed in the multi-thread/multi-process approach of mod_perl 2.0/Apache 2.0."
D.h. ich könnte schon mit der Installation von Apache 2.0 eine schnellere Ausführung von Perl-Scripts erreichen, ohne mod_perl intallieren zu müssen?
Unter Windows 2000 ist unbedingt ein Apache 2.0.x zu empfehlen, aktuell ist meines Wissens 2.0.52.
Kann ich die neue Version einfach drüberinstallieren und die alte httpd.conf behalten, oder muss ich die Einstellungen in der httpd.conf in die neue httpd.conf kopieren (vielleicht weil die neue sonst noch Unterschiede aufweist).
Da fehlen allerhand, zum Beispiel fehlt mod_cgi, und, ganz wichtig, mod_mime.
Warum müssen diese aktiviert sein? Bisher laufen bei mir alle Scripts, sowohl PHP als auch Perl. Letztere aber eben nur sehr sehr langsam.
Ob du die "LoadFile"-Anweisung wirklich brauchst, ist mir nicht ganz klar.
So stand es in der Dokumentation, die ich genannt habe (s.o.).
Gruß
Igor