hallo Igor,
D.h. ich könnte schon mit der Installation von Apache 2.0 eine schnellere Ausführung von Perl-Scripts erreichen, ohne mod_perl intallieren zu müssen?
Wenn es dir "nur" um echte PERL-Scripts (als CGI-Anwendungen) geht, brauchst du mod_perl überhaupt nicht. Dieses Modul brauchst du beispielsweise dann, wenn du PERL-Code direkt in HTML-Dokumente schreiben, also keine extra Scripts erstellen möchtest.
Unter Windows 2000 ist unbedingt ein Apache 2.0.x zu empfehlen
Kann ich die neue Version einfach drüberinstallieren
Nein. Wenn du gerne möchtest, kannst du sie "daneben" installieren und zwei verschiedene Apache-Versionen laufen lassen. Besser ist es allerdings, nach einer gewissen Probezeit, die du vielleicht zum Anschauen brauchst, dann nur noch einen Apache bestehen zu lassen.
und die alte httpd.conf behalten
Nein, nicht vollständig. Du kannst sehr viele Einstellungen übernehmen, aber ein paar Unterschiede in der Konfiguration gibt es. Hinweise dazu findest du in Apache 1.3.31 für Windows und in Apache 2.0.50 für Windows.
Warum müssen diese aktiviert sein? Bisher laufen bei mir alle Scripts, sowohl PHP als auch Perl.
Erstaunlich ist das nur für PERL-Scripts, da mußt du dann das zugehörige Modul doch noch irgendwie aktiviert haben oder es gibt sowas wie "ScriptInterpreterSource registry" in deiner httpd.conf. Was es mit den Modulen auf sich hat, kannst du in einer knappen Zusammenfassung in der Umgang mit den Modulen nachlesen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|