Hallo, Andreas!
und wenn du das englische "force" meinst, das bedeutet "kraft".
Oder auch "zwingen", "erzwingen", ...
(er-)zwingen = to (en-)force
wobei in seinem falle wohl am ehesten noch "to enforce" passen würde.
... - eingedeutscht dann eben "forcen",- so wie "downloaden" etc....
nein, eingedeutscht heist das "forcieren".
PONS _ Wörterbuch der Jugendsprache *SCNR*
ich meine, wir hätten uns hier darauf verständigt, dass es die _aufgabe_des_fragers_ ist, sich so auszudrücken, dass seine frage für die helfer ohne hilfsmittel verständlich ist, und nicht aufgabe des helfers, erst mal sprachforschung betreiben zu müssen?
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik