Ich habe das Problem jetzt anders gelöst,
ich lass die Kundeneingaben im scrip1 in ein Flatfile speichern und es im scrip2 wieder herauslesen.
Dennoch danke für die Mühe
Gruß Mel
use Mosche;
Ich möchte auf meiner Website aus einem Formular eingegebene Kundendaten von scrip1.pl nach scrip2.pl senden und scrip2.pl soll dann die eingegeben Kundendaten als html auswerfen. Das klappt auch ganz gut so lange keine Leerzeichen vorhanden sind.
Wie "sendest" du die Kundendaten? Schreib mal kurze Beispiel-Scripte, die das Problem erkennen lassen.
Gibt der Kunde z.B im Feld Strasse: "Berliner Weg" ein, wird über die Funktion "get" "&Strasse=Berliner+Weg" gesendet.
Ist wohl ein Programmierfehler deinerseits, weil mir dieses Phänomen noch nie begegnet ist.
use Tschoe qw(Matti);