Ingo: Problem: Internet Explorer -> verbundene Zellen/Zeilen?

Hallo!

Folgender Quelltext beinhaltet laut W3-Valitdator nur korrektes HTML / CSS, auch sonst hatte ich nie Probleme beim Aufbau von Tabellen. Bei diesem Layout hier hat der Internet Explorer jedoch so seine Probleme, der Firefox beispielsweise zeigt aber alles korrekt an. Ich habe mal die Rahmen sichtbar gemacht, vielleicht wird dann das Problem deutlichter... die beiden rechten GIF-Bildchen wollen einfach nicht in die Ecken, sondern richten sich linksbündig aus, obwohl doch explizit ein align="right" im <td>-Tag angegeben ist, habe ich hier vielleicht irgendetwas übersehen? Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, ich finds nicht :(

http://xenonart.de/v2/

Im Grunde ist das dieses Gerüst:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="780" class="maintable" border="1">
<tr class="trheader">
 <td width="18" height="18" valign="top" align="left">Bild links oben</td>
 <td width="132" height="18"></td>
 <td height="18"></td>
 <td width="18" height="18"" valign="top" align="right">Bild rechts oben</td>
</tr>
<tr>
 <td height="50" colspan="4" class="tdhl"></td>
</tr>
<tr>
 <td width="150" height="200" colspan="2" class="tdmenulo"></td>
 <td colspan="2" rowspan="2" class="tdcontent">
 </td>
</tr>
...
</table>

Der Internet-Explorer hat aber sowieso eine leicht merkwürdige Art, verbundene Zellen/Zeilen darzustellen, oder? Obwohl Breite und alles angegeben ist, macht er das irgendwie mehr oder weniger willkürlich.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
Vielen Dank im Voraus,
Ingo!

  1. die beiden rechten GIF-Bildchen wollen einfach nicht in die Ecken, sondern richten sich linksbündig aus, obwohl doch explizit ein align="right" im <td>-Tag angegeben ist, habe ich hier vielleicht irgendetwas übersehen? Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, ich finds nicht :(

    Trial & Error ! Es funktioniert, wenn du statt in die 4ten Zelle die Breitenangabe in die 3te Zelle einbaust ! Warum weiß ich auch nicht !? :-( Gruß Frodo

    <td width="612" height="18">&nbsp;</td>
     <td height="18" valign="top" align="right">Bild rechts oben</td>

  2. Moin ...

    Den Quelltext den Du hier mit eingefügt hast, dar funzt bei mir.
    IE 6

    Bei dem von Deiner Seite, da hat der Andere schon recht!!!
    Ich würde auf alle Fälle in der ersten Zeile alle Breitenangaben machen.
    Also:
    width 18 - 132 - 612  - 18

    und in der großen Zelle mußt Du halt dann auch noch die Weite angeben.

    Hier dann 630

    Gruß

  3. Vielen Dank euch beiden! Anscheinend möchte der IE wirklich gerne eine Breitenangabe in jeder Zelle haben, wie ich gesehen hab, ist allerdings egal, was drinsteht, ob ich nun "612" oder "" oder nichts dahinterschreibt, Hauptsache ist wohl, dass das Attribut width auftaucht.