Tom: Statistik

Beitrag lesen

Hello,

Die User melden sich mit einer Registrierung an. In der Datenbank wir dann auch das Datum gespeichert. Jetzt denke ich, dass ich das aulesen kann aber wie kann ich das dem PHP sagen, dass er immer nur das Aktuelle Datum auslesen tut?

Dann musst Du eben ein kleines Abfragescript schreiben, dass Du in eine Funktion deiner Librairy packst und in der Compute-Section Deines Scriptes aufrufst. Wenn es ein Ergebnis gab (also kein Fehler auftrat) stellst Du dieses passend als HTML-Text für Deine HTML-Output-Section (oder das Template) bereit. Dort kannst Du es dann ganz einfach mit ausgeben

<?php echo $neueste_user; ?>

Im Fehlerfall sit die Variable eben leer oder mit einem Default-Text gefüllt.

Hmm ja das weiß ich das mach ich sonst auch bis jetzt immer von Hand aber kann man das nicht machen, dass das PHPMyAdmin selber macht also jede Nacht? Denn ich bin ja auch nicht jeden Abend daheim um das zu machen :-)

Der phpMyAdmin ist ein Responder. Der benötigt also einen Client-Request. Um etwas 'automatisch' machen zu lassen, müsstest Du z.B. auf Deinem Account einen Cron-Job laufen lassen, oder auf Deinem Backup-Server einen Cron-Job oder ein Background-Script laufen lassen, dass auf dem Produktiv-Server ein Backup-Script anstößt und dann eine Weile später mittels eines Download-Scriptes die fertig verpackten Daten abholt.

Möglichketien gibt es viele.

Man kann die beiden Server auch synchronisieren. Das soll auch mit einer Offline-Kopplung gehen. Ich habe das aber auch noch auf meinem Zettel. Mein Kollege hat aber eine Seminararbeit darüber verfasst und kann Dir ggf. weiterhelfen, wenn es brennt.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau