Textarea mit bleibendem text
Nadine
- html
0 Pete0 Tom0 Arx0 Bert Randolf
hallo...
würde gerne auf der html-page die letztendlich als active desktop dienen soll so etwas wie eine "shoutbox" einrichten. Im Prinzip habe ich genau danch gesucht, was im Bereich "textareas" gezeigt wird, mit mehrzeiligen texteingabefeldern und so. Dort haben sie ja auch gezeigt, dass man den text darin schon vorher festsetzen kann. ist ja alles schön und gut, nun hätte ich es aber gerne so, dass der text, den man dort eingibt gleich festgesetzt und gespeichert wird oder so dass man ihn wieder löschen kann. versteht ihr was ich meine? es soll als kommunikationsplattform dienen. d.h. es ist auf dem desktop. schreibe ich nun eine nachricht hinein, soll sie beim nächsten neustart oder aktualisieren der seite noch da stehen, man soll es aber auch notfalls wieder einfach wie normalen text löschen können, bei den normalen text eingabe feldern, bleibt eben der text nicht für ewig stehen....
kann mir jemand helfen
Da deine Daten länger als der Browser leben sollen, musst du sie als Cookie speichern. einzige Möglichkeit. Wenn du dann deine Seite mit "Textarea" als Startseite wählst, die dann automtisch das Cookie wieder ausliest, müsstest du ungeähr das haben, was du wolltest.
Oder ich habe dich nicht verstanden ;-)
Schau am besten Mal unter dem Stichwort Cookie
Pete
hallo Pete,
Da deine Daten länger als der Browser leben sollen, musst du sie als Cookie speichern. einzige Möglichkeit.
Das ist vollkommen falsch. Sie müssen unter Zuhilfenahme eines lokalen Webservers und entsprechender Scripte abgespeichert werden, und da es sich offenbar um Text handelt, hilft ein Cookie nicht weiter. Es muß dafür sowieso eine serverseitige Technologie her, auch wenn sie auf demselben Rechner ausgeführt wird, also beispielsweise PERL oder PHP - es kommen aber noch weitere Technologien in Frage. Cookies scheiden aus, weil in ihnen keine Texte gespeichert und wieder darstellbar gemacht werden können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph S.,
ich dachte die Cookies sind zum Speichern von kurzen Texten da? Ich habe Cookies allerdings auch noch nie benutzen müssen.
Zudem ist mir erst später klar geworden, was mit Active Desktop gemeint war. Ich selbst benutze keine MS Produkte so weit das irgendwie möglich ist ;-)
Pete
Hello,
Das ist vollkommen falsch. Sie müssen unter Zuhilfenahme eines lokalen Webservers und entsprechender Scripte abgespeichert werden,
Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass für eine solche "Tagesmeldung" ein Webserver und ein Browser benötigt werden. Da reicht ein Textprogrämmchen, die Meldung zu verändern und ein z.B. mittels TP oder C oder VBA oder sonstwas geschriebenes Anzeigeprogramm, um die Daten innerhalb eines bestimmten Fensters wiederzugeben und wenn es auf äuere Form nicht so ankommt, kann man sogar den guten alten befehl "type" (auf WinDOS) oder cat (auf Linux) dafür benutzen.
Warum immer Kanonen, wenn es nur um Spatzen geht?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
kann mir jemand helfen
nicht wirklich wahrscheinlich. Aber versuchen kann ich es ja mal.
Such mal unter "Affenformular" und schau Dir das Beispiel für Speichern und Zählen mit Flatfiles unter http://selfhtml.bitworks.de an.
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
würde gerne auf der html-page die letztendlich als active desktop
Bah...
dienen soll so etwas wie eine "shoutbox"
Iiihhh...
einrichten. [...] schreibe ich nun eine nachricht hinein, soll sie beim nächsten neustart oder aktualisieren der seite noch da stehen, man soll es aber auch notfalls wieder einfach wie normalen text löschen können, bei den normalen text eingabe feldern, bleibt eben der text nicht für ewig stehen....
Dein Vorhaben ist nur zu realisieren, wenn du a) lokal einen Web-Server betreibst und die Formulareingabe von einem CGI-Script verarbeiten lässt oder b) auf M$-proprietäre Funktionen zurückgreifst, zu denen ich dir aber nichts weiter sagen kann. Da müsstest du eventuell mal im MSDN nachschauen.
Gruß aus Bonn
Sven
Hallo,
active desktop => internet explodierer => activex,
body onload="lesenachrichtendatei()"
<input type="text" id="nachricht" value="">
<a href="#" onclick="schreibenachricht()">
function schreibenachricht(){
var zuschreibende_nachricht=document.getElementyById('nachricht').value;
//schreibe nachricht in datei
document.getElementyById('nachricht').value='';
}
so in etwa könnte das aussehen, lesen und schreiben von dateien findest du auf http://msdn.microsoft.com oder http://google.de.
den rest findest du auf http://de.selfhtml.org
Bert