molily: Zugriff auf <object type="text/plain">

Beitrag lesen

Hallo,

Wobei das parsen bei mir nicht das Problem ist. Mein Problem ist weiter unten dargestellt.

Achso, du meinst https://forum.selfhtml.org/?t=92260&m=555802.

Ich möchte halt doch ohne PHP etc. dem Anwender die Möglichkeit geben über JavaScript (meine Anwendung muss lokal ohne Server und Java laufen) Dateien zu öffnen. Bis lang erreiche ich das, dass der User Dateien auswählt, die ich als js-Datei in einem seperatem Frame reinschmuggle und dann auf die erste Zeile zu greife.

Muss die Datei, die der Benutzer auswählt, dann nicht unbedingt eine JavaScript-Datei sein? Mit iframes geht das doch generell mit allen möglichen Textdateien. Der eine Link beschreibt das, obwohl es mit XMLHttpRequest meist einfacher ist, weil damit prinzipiell auch Dateien geladen werden können, die einen Download-Dialog provozieren würden, würden sie in einen iframe geladen. Bei iframes musst du lediglich zwischen iframe.document.body und iframe.contentDocument.body sowie innerText und textContent unterscheiden.

Mein Problem ist allerdings noch der Pfad, da da Sachen wie C:\\test\text.xml auftauchen und C: u.a. Probleme macht.

Du kennst nicht zufällig eine Möglichkeit diese Pfade in "korrekte" URI-Pfade umzuwandeln?

file:///c:/test/text.xml wäre eine gültige URI. Am Anfang file:/// bzw. file://localhost/ und danach der Pfad, bei Windows inklusive Laufwerksangabe. »\« wie du sagtest durch »/« und Leerzeichen durch %20 ersetzen.

Das hatte Cheatah im Grunde schon gesagt, nur ist es ihm nicht wichtig, verstanden zu werden.

Mathias