Marc Reichelt: (CVS) Wie lade ich mein Projekt auf den Server?

Hi an alle!

Ich habe den von mir geschriebenen Musicplayer (EMFF, wer sich noch daran erinnert) weiterentwickelt und mittlerweile bei SourceForge angemeldet.
Das CVS-Verzeichnis dazu seht ihr hier:
http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/emff/

Nun stehe ich aber ganz schön auf dem Schlauch wie ich vorgehen soll, alle meine Schritte enden in einer Sackgasse.
Ich kann mich vorzüglich bei SourceForge anmelden, aber ein "cvs checkout" ist nicht möglich - klar, ist ja auch noch nichts da was ich runterladen kann.

Ich suche aber nur einfach nach einer Möglichkeit meine Dateien irgendwie hochzuladen - ein "cvs add gpl.txt" liefert mir z.B. folgende Ausgabe:
---schnipp---
marc@pcmr:~/Documents/emff_0.03> cvs add gpl.txt
mcreichelt@cvs.sourceforge.net's password:
cvs add: cannot open CVS/Entries for reading: No such file or directory
cvs [add aborted]: no repository
---schnapp---

Dabei will ich doch nur so eine einfache Sache machen... :-(

Bitte helft mir!

Vielen Dank im Voraus

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  1. Hallo Marc,

    Ich kann mich vorzüglich bei SourceForge anmelden, aber ein "cvs checkout" ist nicht möglich - klar, ist ja auch noch nichts da was ich runterladen kann.

    Ich suche aber nur einfach nach einer Möglichkeit meine Dateien irgendwie hochzuladen - ein "cvs add gpl.txt" liefert mir z.B. folgende Ausgabe:

    [...]

    Guck mal hier: https://www.cvshome.org/docs/manual/cvs-1.11.17/cvs_3.html. Das sollte dir weiterhelfen.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    --
    Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. Hi!

      Guck mal hier: https://www.cvshome.org/docs/manual/cvs-1.11.17/cvs_3.html. Das sollte dir weiterhelfen.

      Die Seiten mögen ja noch so einfach aussehen, aber ich verstehe sie nicht!
      Habe mittlerweile x-Mal das Projekt "importiert" und mir hierdurch eine Menge überflüssiger Verzeichnisse geschaffen, aber das Beste:
      Online ist immer noch nichts zu sehen!

      Na egal, dann werde ich mich halt wieder bei SourceForge abmelden und das Projekt nur von meiner Homepage aus betreiben. :-(

      Ich kapier einfach gar nix mehr... aber das geht mir heute schon die Ganze Zeit so mit dem CVS.

      Trotzdem danke!

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Hallo!

        Ich kapier einfach gar nix mehr... aber das geht mir heute schon die Ganze Zeit so mit dem CVS.

        Ich mit diesen Tutorial ziemlich weit gekommen: http://www.xwolf.de/artikel/cvstutor/

        MfG, André Laugks

        --
        L-Andre @ gmx.de
        1. Hi!

          Hallo!

          Ich kapier einfach gar nix mehr... aber das geht mir heute schon die Ganze Zeit so mit dem CVS.

          Ich mit diesen Tutorial ziemlich weit gekommen: http://www.xwolf.de/artikel/cvstutor/

          Verwende ausschließlich Linux, daher mache ich alles über die Shell - mal sehen, vielleicht erklärt mir morgen in der Uni jemand wie es geht...

          cu

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
          http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          1. Hallo!

            Verwende ausschließlich Linux, daher mache ich alles über die Shell - mal sehen, vielleicht erklärt mir morgen in der Uni jemand wie es geht...

            Dann hast Du nicht genau geschaut, den es wird auch auf der Shell erklärt!

            2. Ein Projekt einchecken
            http://www.xwolf.de/artikel/cvstutor/cvstutor2.shtml@

            [...]
            Auf der Unix-Shell würde diese Aktion so aussehen:
            cvs import -m "" www.example.org tcvs-vendor tcvs-release
            [...]

            MfG, André Laugks

            --
            L-Andre @ gmx.de
            1. Hi!

              Habe mittlerweile einigermaßen kapiert wie alles geht, und komischerweise können die Dateien heute angeschaut werden.
              Aber die Verzeichnisstruktur ist durch meine ständigen Newbie-Versuchen so dumm geworden dass ich bei SourceForge angefragt habe, ob dir meine Sachen nochmals reseten könnten, damit ich noch mal von vorne beginnen kann.

              Vielen Dank für alles, denn ihr habt mir auch geholfen!

              cu

              Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

              --
              Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
              SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
              http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html