Formular
claudia
- javascript
0 wahsaga0 Arx0 Thomas J.S.0 claudia0 wahsaga0 Thomas J.S.
hallo leute!
bitte keine steine werfen, ich arbeite immer noch teilweise mit html und javascripts - weil ich mich mit PHP noch nicht wirklich befasst habe!
nun zu meinem problem:
ich habe ein anmeldeformular (mit dreamweaver) entworfen und es funktioniert einwandfrei!
wenn ich die anmeldung in mein outlook bekomme, dann steht in der adresszeile VON: nicht die e-mail adresse des jenigen der das formular ausgefüllt hat! habe schon einiges durchprobiert - leider ohne erfolg!
wie bringe ich die richtige e-mail adresse (nämlich die des abschickenden) in die VON adresszeile, im outlook!
bin euch schon im vorfeld dankbar für jede hilfreiche antwort!
habe auch im selfhtml nichts geeignetes gefunden - hier wird ja schon so viel PHP chinesisch gesprochen :-))
lg
claudia
hi,
ich habe ein anmeldeformular (mit dreamweaver) entworfen und es funktioniert einwandfrei!
nein, tut es nicht.
warum, recherchiere bitte im archiv.
wie bringe ich die richtige e-mail adresse (nämlich die des abschickenden) in die VON adresszeile, im outlook!
gar nicht. nutze eine serverseitige technik zur lösung dieser aufgabe.
mailto: ist dafür _nicht_ geeignet.
habe auch im selfhtml nichts geeignetes gefunden - hier wird ja schon so viel PHP chinesisch gesprochen :-))
PHP ist kein chinesisch, sondern recht leicht erlernbar. allerdings musst du schon ein wenig zeit investieren ...
gruß,
wahsaga
Hallo,
bitte keine steine werfen,
*g*
ich arbeite immer noch teilweise mit html
Wo kämen wir denn da hin, wenn's kein HTML mehr gäb'... ;-)
und javascripts
Naja... ;-)
- weil ich mich mit PHP noch nicht wirklich befasst habe!
Na, dann wird's aber Zeit. ;-)
ich habe ein anmeldeformular (mit dreamweaver)
Also ich bevorzuge immer noch Reintext-Editoren, aber jedem das seine. ;-)
entworfen und es funktioniert einwandfrei!
Schön!
wenn ich die anmeldung in mein outlook bekomme, dann steht in der adresszeile VON: nicht die e-mail adresse des jenigen der das formular ausgefüllt hat! habe schon einiges durchprobiert - leider ohne erfolg!
Ähm, ich verstehe jetzt nicht so ganz, wovon du sprichst. _Wie_ "kommt" die Anmeldung in "dein" Outlook? Offensichtlich funktioniert das Formular doch nicht so einwandfrei.
habe auch im selfhtml nichts geeignetes gefunden - hier wird ja schon so viel PHP chinesisch gesprochen :-))
Also ich finde PHP ziemlich Englisch. ;-)
Gruß aus Bonn
Sven
PS: Solltest du von einem mailto:-Formular sprechen, so werde ich mir das mit der Steinigung noch mal arg überlegen. ;-)
Hallo,
nun zu meinem problem:
ich habe ein anmeldeformular (mit dreamweaver) entworfen und es funktioniert einwandfrei!
wenn ich die anmeldung in mein outlook bekomme, dann steht in der adresszeile VON: nicht die e-mail adresse des jenigen der das formular ausgefüllt hat! habe schon einiges durchprobiert - leider ohne erfolg!
Rückfragen damit ich richtig verstehe was du meinst:
Du hast also eine HTML-Seite im Internet mit einem Formulat.
Das Formular wird ausgefüllt und abgeschickt.
Was steht denn im action=""-Attribut deines Formulars?
D.h. welche Technik verwendest du um die Daten aus deinem Formular zu verarbeitetn und daraus eine Mail zu generieren?
Grüße
Thomas
also: "mailto" verwende ich nicht! wenn der user sich anmeldet, füllt er ein formular aus und schickt es ab - bekommt eine antwortseite (htm) und mir wird die anmeldung auf eine e-mail adresse geschickt!
werd ich jetzt gesteinigt??? ich bin bei EASYSERVER und der bietet eben diesen formailer an !
der lautet:
<form method="post" action="http://www.easyserver.at/scripts/formmailer.php">
Name: <input type="text" name="name"><br>
eMail-Adresse: <input type="text" name="eMail"><br>
Adresse: <input type="text" name="geb">
Sonstiges:<textarea name="comment" rows=5 cols=30></textarea>
<!--die hidden fields beginn-->
<input type="hidden" name="to" value="YourName@YourDomain.at">
<input type="hidden" name="site" value="http://www.YourDomain.at/THX.html">
<input type="hidden" name="subject" value="YourSubject"><br>
<input type="hidden" name="from" value="SendersName">
<input type="hidden" name="frommail" value="SendersName@Domain.at">
<!--die hidden fields ende-->
<input type="submit" value="SendFormDatas">
</form>
die erklärung zu diesem formular seitens easyserver lautet:
Beim Feld to ersetzen Sie bitte YourName@YourDomain.at durch die Empfänger-eMail-Adresse
Beim Feld site ersetzen Sie bitte http://www.YourDomain.at/THX.html durch den kompletten Pfad zu jener Seite, die nach erfolgreicher Übertragung aufgerufen werden soll
Beim Feld subject ersetzen Sie bitte YourSubject durch den gewünschten Betrefftext den die Nachricht enthalten soll
optionale Angaben
Beim Feld from ersetzen Sie bitte SendersName durch den Absendername.
Beim Feld frommail ersetzen Sie bitte SendersName@Domain.at durch die eMail-Adresse des Absenders.
hier steht eben die erklärung: dass man beim feld frommail die adresse ersetzen soll -- aber HÄÄÄÄÄÄ
wie,was,wann ... hilfe
hi,
Beim Feld from ersetzen Sie bitte SendersName durch den Absendername.
Beim Feld frommail ersetzen Sie bitte SendersName@Domain.at durch die eMail-Adresse des Absenders.
hast du das gemacht?
bzw. hast du dem _benutzer_ die möglichkeit gegeben, seine daten dort einzutragen, in dem du die hidden fields in texteingabefelder umgewandelt hast?
<input type="hidden" name="to" value="YourName@YourDomain.at">
ausweia - das öffnet spammern tür und tor.
du solltest dich _dringend_ nach einem anderen formmailer umsehen, bei dem die empfängeradresse _nicht_ vom client frei beeinflusst werden kann.
gruß,
wahsaga
Hallo,
also: "mailto" verwende ich nicht! wenn der user sich anmeldet, füllt er ein formular aus und schickt es ab - bekommt eine antwortseite (htm) und mir wird die anmeldung auf eine e-mail adresse geschickt!
Soweit so gut.
werd ich jetzt gesteinigt???
Bestehst du darauf?
die erklärung zu diesem formular seitens easyserver lautet:
Beim Feld to ersetzen Sie bitte YourName@YourDomain.at durch die Empfänger-eMail-Adresse
Tu das, bzw. hast du schon getang, sonst wurdest du keinem Mail bekommen.
Beim Feld site ersetzen Sie bitte http://www.YourDomain.at/THX.html durch den kompletten Pfad zu jener Seite, die nach erfolgreicher Übertragung aufgerufen werden soll
Das hast du auch getan.
Beim Feld subject ersetzen Sie bitte YourSubject durch den gewünschten Betrefftext den die Nachricht enthalten soll
Hast du auch gemacht.(?)
optionale Angaben
Beim Feld from ersetzen Sie bitte SendersName durch den Absendername.
Beim Feld frommail ersetzen Sie bitte SendersName@Domain.at durch die eMail-Adresse des Absenders.hier steht eben die erklärung: dass man beim feld frommail die adresse ersetzen soll -- aber HÄÄÄÄÄÄ
wie,was,wann ... hilfe
Tja, du muss diese Felder, wie schon gesagt, sichtbar machen, damit der User seine Mailadresse da eintragen kann. Du kommst sonst nie an die Adresse dran.
Hinweis: du hast aber keine Garantie, dass der User seine eigene oder gar eine exisiteirende Mailadresse angibt. Und möglicherweise öffnest du Spammern Tür und Tor durch diesen Formmailer.
Grüße
Thomas
Tja, du muss diese Felder, wie schon gesagt, sichtbar machen, damit der User seine Mailadresse da eintragen kann. Du kommst sonst nie an die Adresse dran.
dass ich die felder hidden in text umwandeln soll, schreibt in der erklärung von easyserver keiner!
leute es hat geklappt juhuhu! DAAAAANKE
Hinweis: du hast aber keine Garantie, dass der User seine eigene oder gar eine exisiteirende Mailadresse angibt. Und möglicherweise öffnest du Spammern Tür und Tor durch diesen Formmailer.
diese anmeldungen sind für hundebesitzer (trainingsanmeldungen)
wenn die e-mail adresse nicht korrekt ist, ist das sein problem, denn dann kann er nicht mittrainieren! ist bis jetzt auch nicht vorgekommen! da ich die leute auch immer persönlich kenne und meist ein telefonat oder e-mail verkehr vorausgeht, bevor sich jemand bei einem training anmeldet!
herzlichen dank für eure hinweise, bzgl. spamer! wenn die flut zu groß wird, dann melde ich einfach eine neue e-mail adresse an (hab ja auch mehrere domains zur verfügung)
herzlichen dank an euch alle
gute nacht und liebe grüsse
claudia
hi,
dass ich die felder hidden in text umwandeln soll, schreibt in der erklärung von easyserver keiner!
na sowas aber auch!
schon blöd, wenn man selber denken muss.
gruß,
wahsaga - der sich ab und zu doch fragt, wie manche leute mit der benutzung von toilettenpapier klar kommen, auf dem ja meistens auch keine anleitung aufgedruckt ist ...
Hallo,
dass ich die felder hidden in text umwandeln soll, schreibt in der erklärung von easyserver keiner!
na sowas aber auch!
Es kommt doch vor, dass man von lauten Bäumen den Wald nicht sieht. Dazu mus man gar kein Holzfäller sein. ;-)
schon blöd, wenn man selber denken muss.
Wir wollen nicht beleidigend werden.
Schöne Grüße
Thomas