Hacker9k3: mehrere Tabellen nebeneinander

Hallo!

Folgendes:
Ich arbeite an einer Seite, wo aktuelle Angebote dargestellt werden sollen. Die Angaben der einzelnen Angebote hole ich mir aus ner Datenbank und schreibe sie in kleine Tabellen rein. Ein Bild ist auch noch dabei. das ganze sieht dann so aus wie auf http://www.dursty.de/html/Angebote.htm nur dass das dort ein ganzes grosses Bild ist. Ein Angebot ist also jeweils eine Tabelle.

Von diesen Tabellen gibt es dann so ca. 15 Stück. Die möchte ich dann alle nebeneinander mit automatischem Umbruch haben. Quasi wie normaler Text, nur dass die Wörter aus Tabellen bestehen.
Also wenn 4 dieser Tabellen nebeneinander passen, dann ist das gut. Wenns nur 3 sind, rutscht die 4. halt in die nächste Zeile. Das ganze dann natürlich abhängig von der Fensterbreite. Wenn man das Fenster verkleinert, soll dann die letzte Tabelle einer Reihe auch runterrutschen, wenn nicht genügend Platz da ist. Halt so wie bei normalem Text.

Geht das? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wie könnte ich dem so nahe wie möglich kommen?

Danke für die Aufmerksamkeit!

--
H9k3
  1. Tachchen!

    Geht das? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wie könnte ich dem so nahe wie möglich kommen?

    Mit table .angebote { float:left; }

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    http://www.smartbytes.de
    1. Hello Schwarze Piste,

      Geht das? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wie könnte ich dem so nahe wie möglich kommen?

      Mit table .angebote { float:left; }

      <table> ist ein Blockelement. da muss man der Tabelle diese Eigenschaft wohl erstmal abgewöhnen, sonst floatet da (hoffentlich) nix.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hi,

        Mit table .angebote { float:left; }
        <table> ist ein Blockelement. da muss man der Tabelle diese Eigenschaft wohl erstmal abgewöhnen, sonst floatet da (hoffentlich) nix.

        HÄ?

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hello,

          HÄ?

          Gute Frage.
          Ups, war das wohl doppelt gemoppelt?
          Was ist denn der Unterschied zu  'display:inline'

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hi,

            Was ist denn der Unterschied zu  'display:inline'

            Für ein block-Element sind width/height zulässig

            inline-Elemente sind im normalen Fluß, gefloatete Elemente nicht.

            Ein block-Element ist immer rechteckig, egal ob gefloatet oder nicht.
            Ein inline-Element muß aber nicht rechteckig sein. Es kann z.B. auch so eine Form haben:
                 XXXXX
            XXXXXXXXXX
            XX
            (z.B. ein span, der sich über mehrere Textzeilen verteilt)

            [ohne Anspruch auf Vollständigkeit]

            Ach ja, gefloatete Elemente bekommen automatisch immer display:block.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Hallo Tom.

        Mit table .angebote { float:left; }
        <table> ist ein Blockelement. da muss man der Tabelle diese Eigenschaft wohl erstmal abgewöhnen, sonst floatet da (hoffentlich) nix.

        Klar floatet da was, wenn die Tabelle noch eine Breitenangabe bekommt und rechts daneben im Anzeigenbereich noch Platz ist.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
        1. Klar floatet da was, wenn die Tabelle noch eine Breitenangabe bekommt und rechts daneben im Anzeigenbereich noch Platz ist.

          d.h. wenn ich den tabellen eine absolute breite gebe, dann geht das?

          --
          H9k3
          1. alles klar. danke sehr! hat sich erledigt!
            es geht mit und ohne feste wertangaben der tabellenbreite...

            --
            H9k3
            1. Hallo.

              es geht mit und ohne feste wertangaben der tabellenbreite...

              Das ist aber ein bedauerliches Versehen des Browsers.
              MfG, at

        2. Hello,

          Mit table .angebote { float:left; }
          <table> ist ein Blockelement. da muss man der Tabelle diese Eigenschaft wohl erstmal abgewöhnen, sonst floatet da (hoffentlich) nix.

          Klar floatet da was, wenn die Tabelle noch eine Breitenangabe bekommt und rechts daneben im Anzeigenbereich noch Platz ist.

          Ja, hab ich inzwischen auch eingesehen.
          Wenn Du mir nun noch den Unterschied zu 'display:inline' verklickern könntest, dann bin ich happy.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau