Tim Tepaße: Valide Imagemaps in XHTML 1.1

Beitrag lesen

Hallo Marc,

Ich verstehs einfach nicht. :-) Der Validator meckert bei meiner Imagemap,
ich duerfte im map-Tag kein name-Attribut verwenden

Mit der Modularisierung von XHTML wurde das name-Attribut nahezu in die
Bedeutungslosigkeit geschmissen, ich glaube, nur in Formularen spielt es
noch eine Rolle. Zum Beispiel setzt man keine Ankers mehr mit <a name="..">
sondern mit dem ID-Attribut. So auch beim Element map, dort gibt es zur
Identifizierung nur noch das Attribut id. XHTML 1.1 baut auf der Modularisierung
von XHTML auf.

und im img-Tag das usemap-Attribut nicht mit usemap="#namedermap" verwenden,
da die ID #namedermap nicht definiert ist.

Schaut man in den Abschnitt über Client-Side Image Maps in der Modularisierung
von XHTML nach, dann sieht man, daß für das Attribut usemap der Inhalt IDREF
angegeben ist, eine Referenz auf eine ID. Der Datentyp IDREF ist genauer
in der XML 1.0 Spezifikation definiert, mal zusammengefasst:

  • Der String muß aus den und den Zeichen bestehen (Name Production).
  • Er muß gleich einer ID sein.
  • Diese ID muß irgendwoanders im Dokument im Attribut ID stehen.

Du mußt also irgendwo (wahrscheinlich im map-Element) id="namedermap"
stehen haben und die führende Raute im usemap-Attribut schmeißen, weil
die Referenz auf die ID gleich der ID sein muß.

Koennte mir einer erklaeren wie ich XHTML 1.1-konform eine Imagemap
definiere

Wie Du merkst, ist XHTML 1.1 etwas schwerer, weil sehr viel näher an
XML daran. Wieso möchtest Du es überhaupt einsetzen? Gibt es gute Gründe
dafür oder willst Du einfach nur vorne auf der Welle mitschwimmen?

Tim