Valide Imagemaps in XHTML 1.1
Marc Nilius
- html
0 MudGuard0 Robert Bienert0 Tim Tepaße
Nabend!
Ich verstehs einfach nicht. :-) Der Validator meckert bei meiner Imagemap, ich duerfte im map-Tag kein name-Attribut verwenden und im img-Tag das usemap-Attribut nicht mit usemap="#namedermap" verwenden, da die ID #namedermap nicht definiert ist.
Koennte mir einer erklaeren wie ich XHTML 1.1-konform eine Imagemap definiere, die dann zudem noch zumindest in IE und Firefox (bzw. Mozilla etc.) laeuft?
Danke schonmal. ;-)
Viele Gruesse,
Marc
Hi,
Ich verstehs einfach nicht. :-) Der Validator meckert bei meiner Imagemap, ich duerfte im map-Tag kein name-Attribut verwenden und im img-Tag das usemap-Attribut nicht mit usemap="#namedermap" verwenden, da die ID #namedermap nicht definiert ist.
Koennte mir einer erklaeren wie ich XHTML 1.1-konform eine Imagemap definiere, die dann zudem noch zumindest in IE und Firefox (bzw. Mozilla etc.) laeuft?
Benutze bei der map eine id - und gib im usemap diese id (als IDREF) an.
Wundere Dich aber nicht, wenn das mit den Browsern nicht funktioniert.
Die sind nämlich in den meisten (bzw. allen?) Fällen noch nicht XHTML1.1 fähig.
cu,
Andreas
Nabend!
Moin!
Ich verstehs einfach nicht. :-)
Hey, mal schaun.
Der Validator meckert bei meiner Imagemap, ich duerfte im map-Tag kein name-Attribut verwenden und im img-Tag das usemap-Attribut nicht mit usemap="#namedermap" verwenden, da die ID #namedermap nicht definiert ist.
Du hast es genau erkannt, nur noch nicht realisiert: Die Zuweisung #namedermap bezieht sich in XHTML nicht auf den Namen der Map, sondern die ID, d.h. statt
<map name="namedermap">
lieber
<map id="namedermap">
und gut.
Koennte mir einer erklaeren wie ich XHTML 1.1-konform eine Imagemap definiere, die dann zudem noch zumindest in IE und Firefox (bzw. Mozilla etc.) laeuft?
Kann der IE XHTML diesen Ausmaßes ;-)
Danke schonmal. ;-)
Bitte sehr schonmal
Viele Gruesse,
Marc
Jo man, Robert
Hallo Marc,
Ich verstehs einfach nicht. :-) Der Validator meckert bei meiner Imagemap,
ich duerfte im map-Tag kein name-Attribut verwenden
Mit der Modularisierung von XHTML wurde das name-Attribut nahezu in die
Bedeutungslosigkeit geschmissen, ich glaube, nur in Formularen spielt es
noch eine Rolle. Zum Beispiel setzt man keine Ankers mehr mit <a name="..">
sondern mit dem ID-Attribut. So auch beim Element map, dort gibt es zur
Identifizierung nur noch das Attribut id. XHTML 1.1 baut auf der Modularisierung
von XHTML auf.
und im img-Tag das usemap-Attribut nicht mit usemap="#namedermap" verwenden,
da die ID #namedermap nicht definiert ist.
Schaut man in den Abschnitt über Client-Side Image Maps in der Modularisierung
von XHTML nach, dann sieht man, daß für das Attribut usemap der Inhalt IDREF
angegeben ist, eine Referenz auf eine ID. Der Datentyp IDREF ist genauer
in der XML 1.0 Spezifikation definiert, mal zusammengefasst:
Du mußt also irgendwo (wahrscheinlich im map-Element) id="namedermap"
stehen haben und die führende Raute im usemap-Attribut schmeißen, weil
die Referenz auf die ID gleich der ID sein muß.
Koennte mir einer erklaeren wie ich XHTML 1.1-konform eine Imagemap
definiere
Wie Du merkst, ist XHTML 1.1 etwas schwerer, weil sehr viel näher an
XML daran. Wieso möchtest Du es überhaupt einsetzen? Gibt es gute Gründe
dafür oder willst Du einfach nur vorne auf der Welle mitschwimmen?
Tim
Hallo Tim,
[Wiederholung des bereits gesagten 40 Minuten später]
Wie Du merkst, ist dies das, was passiert, wenn man sich beim Tippen eines
Postings in #selfhtml ablenken läßt.
Tim