INSERT mit mehreren Selects ?
Matthias
- datenbank
Hallo
ich will mit einem kombinierten INSERT Befehl, Daten aus mehreren DBs in eine überführen und habe folgende Frage:
Befehle der Art:
INSERT INTO ... (aa,ab,ac,...) SELECT aa,ab,ac,... FROM ....
kenne ich, kein Problem, aber
ich würde so eine Kombination schreiben allerdings müsste der Befehl für jede einzufügende Variable (aa,ab,ac,...) eine andere Datenbank abfragen, ist das möglich, und wenn ja, wie?
INSERT INTO ... (aa,ab,ac,...) SELECT aa FROM XY_aa, SELECT ab FROM XY_ab, SELECT ac FROM XY_ac, ....
geht sowas?
Grüße, Matthias
hi,
ich würde so eine Kombination schreiben allerdings müsste der Befehl für jede einzufügende Variable (aa,ab,ac,...) eine andere Datenbank abfragen, ist das möglich, und wenn ja, wie?
verschiedene _datenbanken_ natürlich nicht - verschiedene _tabellen_ schon eher.
INSERT INTO ... (aa,ab,ac,...) SELECT aa FROM XY_aa, SELECT ab FROM XY_ab, SELECT ac FROM XY_ac, ....
wie sieht denn generell die SELECT-syntax für spaltenauswahl aus unterschiedlichen tabellen aus ...?
gruß,
wahsaga
wie sieht denn generell die SELECT-syntax für spaltenauswahl aus unterschiedlichen tabellen aus ...?
gruß,
wahsaga
Also wenn ich mehrere Spalten aus verschiedenen Tabellen haben will, dann habe ich das bisher mit dem Kreuzverbung bzw. dem karthesischen Produkt gemacht wenn es keine gemeinsamen Schlüssel gab.
Aber der Kreuzverbund ist doch so aufwendig, gibt es keine "billigere" Lösung?
Grüße, Matthias
Hello,
verschiedene _datenbanken_ natürlich nicht - verschiedene _tabellen_ schon eher.
INSERT INTO ... (aa,ab,ac,...) SELECT aa FROM XY_aa, SELECT ab FROM XY_ab, SELECT ac FROM XY_ac, ....
Wahsaga, und dann möchte ich auch an Deinen Einwand für INSERT...SELECT und Selbstbezug erinnern, der mich nun doch noch eine Weile beschäftigt hat. Ab mindestens der Version 4.0.18 wird das untersützt, 4.0.12 gibt noch einen Fehler. Aber da ich nicht sicher weiß, ob es wirklich auch bei den nächsten Versionen noch funktioniert, habe ich das 'hochschlaue' Statement wieder entfernt...
Also Achtung bei INSERT... SELECT und und UPDATE... SELECT und ALIASen, wenn ein Selbstbezug vorliegt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Also Achtung bei INSERT... SELECT und und UPDATE... SELECT und ALIASen, wenn ein Selbstbezug vorliegt.
Ah, so, na klar, Mensch ich Esel.... jetzt ist alles klar.
:-)
Hello,
Also Achtung bei INSERT... SELECT und und UPDATE... SELECT und ALIASen, wenn ein Selbstbezug vorliegt.
Ah, so, na klar, Mensch ich Esel.... jetzt ist alles klar. :-)
*rarara* das hat mich wirklich vier Tage beschäftigt, nur weil,der Provider die Bindung von Einzelstatements mittels "Lock Tables" nicht unterstützt.
Ein Statement mit Selbstbezug hätte nämlich ein Common ersetzt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom