Tom: Kann 'Crypt' nirgends finden

Beitrag lesen

Hello,

wenn ich useradd benutze, muss das bereits crypted übergeben werden...
bei adduser wird es menugeführt automatisch crypted.

Was hast du denn für ein komisches System?

Es sind genaugenommen vier
Und nun stellt sich mir wieder diese Frage, wie man die Systeme nach ihrem OS fragt ...

useradd und adduser sind normalerweise das identische Programm, das eine ist ein Symlink auf das andere. Dementsprechend sind auch die Optionen und das Verhalten gleich.

Das sind auf allen Systemen verschiedene
und dass man da das Passwort bereits verschlüsselt eintragen muss, ist auch gut so, weil man es so auch über eine unsichere Strecke übertragen kann.

Und ich habe noch kein Useradd gesehen, dem man vorgecryptete Passworte übergeben muß.

Genauer gesagt ist es überhaupt nicht die Aufgabe von useradd, ein Passwort zu vergeben, das macht man (als Superuser) hinterher mit passwd.

'Man' macht das so, wie 'man' es für praktisch hält.;-)
ICH richte jedenfalls  keine offenen Accounts ein, die ich erst anschließend mit Password versehe.
Das MUSS sofort mit der Einrichtung geschehen. Denk doch mal nach!
Außerdem wird die Einrichtung von einem Script vorgenommen. Das sollte aber kein PHP-Script werden, sondern ein Shellscript, dass die Daten alle aus einer Textdatei holt. Nun werde ich wohl doch hilfsweise mit einem PHP-Script arbeiten.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau