brann: Layer - automatisch unterhalb eines Layers bei Grössenänderung

Hallo,

Wie stelle ich es an, dass ein Layer immer unterhalb eines anderen Layers bleibt, wenn dieser seine Höhe ändert ?

Im oberen Layer soll ein Gästebuch rein, dadurch verändert sich ja automatisch seine Höhe, sobald genug Einträge gemacht wurden.

Der untere Layer ist sozusagen die "Fusszeile" und soll immer an den oberen Layer anschliessen, eben auch, wenn dieser weiter nach "unten rutscht", also seine Höhe verändert.

Ich hoffe, ich hab mich einigermassen klar ausgedrückt. Hab bisher so ziemlich alles ausprobiert und bin mit meinem latein am Ende.

Danke für die Hilfe.

  1. Hi,

    Wie stelle ich es an, dass ein Layer immer unterhalb eines anderen Layers bleibt, wenn dieser seine Höhe ändert ?

    was hast Du angestellt, dass dem _nicht_ so ist? (Mal abgesehen davon, dass es in HTML nichts namens "Layer" gibt.)

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Wie stelle ich es an, dass ein Layer immer unterhalb eines anderen Layers bleibt, wenn dieser seine Höhe ändert ?

      was hast Du angestellt, dass dem _nicht_ so ist? (Mal abgesehen davon, dass es in HTML nichts namens "Layer" gibt.)

      Cheatah

      richtig es sind <div> tags, mit layern meinte ich die bezeichnung im dreamweaver unter "design".

      momentan bin ich immerhin schon soweit, dass ich die darstellung im im ie sowie im netscape hinkriege (mittler und unterer div-tag position relativ). im firefox und opera klappts noch nicht. offenbar haben die beiden probleme mit der enthaltenen Tabelle(<table>) im mittleren div-tag....

      hier mal der code (falls es hilft, table wäre im "content"):

      <div id="navigation" style="position:absolute; left:60px; top:20px; width:700px; height:120px; z-index:1; border: 1px; border-top-color: #000000; border-top-style: solid; border-top-width: 1px; border-right-color: #000000; border-right-style: solid; border-right-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1px; border-left-color: #000000; border-left-style: solid; border-left-width: 1px; border-bottom-color: #000000; visibility: visible;"></div>

      <div id="content" style="position:relative; left:60px; top:142px; width:700px; height:495px; z-index:2; border: 1px; border-color: #000000; border-style: solid; background-color: #FFFFFF; layer-background-color: #FFFFFF; border-bottom-style: none; border-bottom-width: 0px; border-top-width: 0px; border-top-style: none; visibility: visible;"></div>

      <div id="fusszeile" class="navunten" style="position:relative; left:60px; width:700px; height:50px; z-index:3; border: 1px; border-color: #000000; border-style: solid; visibility: visible; top: 133px;"></div>

      1. Hi,

        richtig es sind <div> tags, mit layern meinte ich die bezeichnung im dreamweaver unter "design".

        aha.

        momentan bin ich immerhin schon soweit, dass ich die darstellung im im ie sowie im netscape hinkriege

        Welcher IE, welcher Netscape?

        im firefox und opera klappts noch nicht.

        Also Netscape 4?

        offenbar haben die beiden probleme mit der enthaltenen Tabelle(<table>) im mittleren div-tag....

        Wieso verwendest Du Tabellen, und wieso hälst Du diese für die Problemursache?

        <div id="navigation" style="position:absolute; [...]
        <div id="content" style="position:relative; [...]
        <div id="fusszeile" class="navunten" style="position:relative; [...]

        Es ist der Positionierungswahn, der Dir das Genick bricht, würde ich sagen. Mehr kann ich ohne die Seite vor mir zu haben schwer erkennen. Die vielen, vielen border-Eigenschaften solltest Du übrigens zusammenfassen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. netscape 6.0
          opera 7.23
          mozilla 5.0
          ie 6.0

          die site findest du unter http://www.beland.ch/guestbook/gaestebuch.php, allerdings noch in "rohform", also noch nix angepasst.

          warum tabelle; weil die border der divtags bis zur "fusszeile" gehn und nicht weiter. die tabelle aber "schiesst" über die div grenzen hinaus. deshalb vermute ich das es wohl die tabelle ist.

          1. Hi,

            warum tabelle; weil die border der divtags bis zur "fusszeile" gehn und nicht weiter. die tabelle aber "schiesst" über die div grenzen hinaus. deshalb vermute ich das es wohl die tabelle ist.

            ob es nun an der Tabelle liegt oder nicht: Du hast keine tabellarischen Daten vorliegen, also existiert kein Grund (sprich: Rechtfertigung) für Tabellen. Eliminiere sie. Dazu ist der HTML-Code dermaßen von schwerwiegenden Fehlern gespickt, dass es an ein Wunder grenzt, wenn _überhaupt_ etwas angezeigt wird. Validiere bitte erst einmal den Code, vorher macht es nicht den geringsten Sinn, an irgendwelchen Symptomen zu doktorn.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Du hast keine tabellarischen Daten vorliegen, also existiert kein Grund (sprich: Rechtfertigung) für Tabellen. Eliminiere sie. Dazu ist der HTML-Code dermaßen von schwerwiegenden Fehlern gespickt, dass es an ein Wunder grenzt, wenn _überhaupt_ etwas angezeigt wird. Validiere bitte erst einmal den Code, vorher macht es nicht den geringsten Sinn, an irgendwelchen Symptomen zu doktorn.

              Ja, die Site hat noch einige Fehler, aber wie gesagt, is Rohform. Es läuft wohl darauf hinaus, dass ich die Tabelle rausschmeisse. Danke erstmal für deine Hilfe.

              1. Hi,

                Ja, die Site hat noch einige Fehler,

                nicht einige. _Massen_. Du lässt einen Meteoritenschauer auf ein Fundament regnen und hoffst, dass sich alles zu einem Haus zusammenfügt. Das klappt nicht.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Moin,

                  nicht einige. _Massen_. Du lässt einen Meteoritenschauer auf ein Fundament regnen und hoffst, dass sich alles zu einem Haus zusammenfügt. Das klappt nicht.

                  Diese Formulierung finde ich klasse. :-)

                  MfG
                  MarkX.

                  1. nicht einige. _Massen_. Du lässt einen Meteoritenschauer auf ein Fundament regnen und hoffst, dass sich alles zu einem Haus zusammenfügt. Das klappt nicht.

                    Diese Formulierung finde ich klasse. :-)

                    Ja, tolle Metapher, hast du sonst was zur Diskussion beizutragen?!

                    back to topic: Für alle die ähnliche Probleme haben, habe ich in der Zwischenzeit wahrscheinlich die Lösung gefunden (trotz Meteoritenschauer). Ganz einfach den unteren div "fusszeile" in den div "content" integrieren und seine position auf relativ setzen.

                    css:
                    body { }
                    #navigation { position:absolute;...}
                    #content { position:absolute;...}
                    #fusszeile { position:relative;...}

                    html:
                    <div id="navigation"></div>
                    <div id="content">
                    <div id="fusszeile"></div>
                    </div>

                    1. Moin,

                      Diese Formulierung finde ich klasse. :-)

                      Ja, tolle Metapher, hast du sonst was zur Diskussion beizutragen?!

                      Nein.

                      MfG
                      MarkX.

                    2. css:
                      body { }
                      #navigation { position:absolute;...}
                      #content { position:absolute;...}
                      #fusszeile { position:relative;...}

                      html:
                      <div id="navigation"></div>
                      <div id="content">
                      <div id="fusszeile"></div>
                      </div>

                      Warum sind navigation und  content absolut postioniert?
                      Du brauchst soweit ich das gesehen habe nichts zu positionieren, was dir aber schon gesagt wurde.

                      Struppi.

                      1. Warum sind navigation und  content absolut postioniert?

                        Da ich einen festen Abstand von links und oben erzwingen will. Bin für andere Vorschläge offen.

                        1. Warum sind navigation und  content absolut postioniert?

                          Da ich einen festen Abstand von links und oben erzwingen will. Bin für andere Vorschläge offen.

                          Dem Body einen padding oder margin mitgeben - je nachdem - sollten dafür ausreichen.

                          Struppi.

                    3. Hi,

                      back to topic: Für alle die ähnliche Probleme haben, habe ich in der Zwischenzeit wahrscheinlich die Lösung gefunden (trotz Meteoritenschauer).

                      nein, einen Workaround.

                      Ganz einfach den unteren div "fusszeile" in den div "content" integrieren

                      Lösungen, die Strukturänderungen erfordern, sind nämlich keine.

                      und seine position auf relativ setzen.

                      Zum Positionierungswahn habe ich mich ja schon geäußert.

                      Cheatah

                      --
                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes