Moin!
Idee:
Ich schreibe meine Seite ganz normal, ersetze jeden Artikel gegen einen
"Container". Das Tool liest dann einfach sämtliche Container aus einer
Datenbank aus und gibt eine Möglichkeit, diese zu editieren.Das würde gerade für Kleinkunden, die Pflege der Seite ermöglichen,
ohne dass ich erst riesige Einführungen in ein CMS geben müsste.
Mal abgesehen davon, dass auch die Integration eines solchen Tools
sicher preisgünstiger zu realisieren wäre.
In dem Fall ist fraglich, ob Du überhaupt ein CMS benötigst. Vielleicht wäre ein guter Editor schon die bessere Lösung :)
Er sollte vor allem das including beherrschen :)
Ansonsten schreibe ich solche kleinen Dinger lieber rasch selbst, wie z.B. das "CMS" auf it-schule.de.
Es ist definitiv kein Problem mit einer beliebigen Skriptsprache/CGI Benutzereingaben aus Formularfeldern entgegenzunehmen und dann entsprechend zu behandeln um sie zum einen in HTML-Seiten mit vorgefertigten Teilen einzubetten und andererseits wieder innerhalb von Formularfeldern (area verhält sich anders als input...) wieder zur Bearbeitung anzubieten.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.