Ich versuche gerade ein Forum zu schreiben, dass ohne Datenbank auskommt. Ich generiere für jeden neuen Eintrag (egal ob Thema oder nicht) ein neues <table> Element, dass per Timestamp ein Attribut myid=hierstehtdertimestampdrin bekommt. Ich habe folgenden Code, der alle Tabellen die es im Forum gibt durchsucht:
$tablelist=$doc->getElementsByTagName('table');
for ($i=0; $i <= $tablelist->lenght; $i++) {
echo $_POST['laufnummer'];
$table = $tablelist->item($i);
if ($table->hasAttribute('myid') == $_POST['laufnummer']) {
$hauptreihe=$doc->createElement('tr');
$haupttd=$doc->createElement('td');
$name=$doc->createTextNode($_POST['text'.$_POST['laufnummer']]);
$table->appendChild($hauptreihe);
$hauptreihe->appendChild($haupttd);
$haupttd->appendChild($name);
}
else {
echo "Systemfehler";
}
}
Mein Problem ist, dass er egal, welche $_POST['laufnummer'] ich mitschicke die Elemente etc. in die allererste Tabelle generiert werden, auch wenn diese gar nicht das Attribut hat, das mitgeschickt wurde. Sprich er bleibt immer beim tableitem 0 hängen. Hab ich einen Denkfehler oder ist da im Code etwas falsch?