SorgenkindMech: rechtsklick-menü

moins!

STOP!

lesen:

also bevor es hier losgeht, es geht hier nicht darum den quelltext zu schützen oder bilderklau zu verhindern oder son quark

problem ist folgendes:

ich generiere mit php einen verzeichnisbaum

und da soll bei einem rechtsklick auf einen ordner ein menü erscheinen, wo man halt n neuen ordner anlegen kann, oder löschen oder umbenennen und son quark

das funktioniert soweit, allerdings stört mich erheblich, dass dann noch das normale browsermenü kommt, was ich an der stelle äußerst unpraktisch finde ;)

hatte schon dran gedacht auf einen doppelklick umzusteigen, aber das finde ich für den user zu ungewohnt ....

da ich zu meinem problem nur solch sachen finde wie "wie schütze ich meinen quelltext" würde ich darum bitten mir tipps zu geben, wie ich das machen kann, bzw. vll einen link ins archiv würde mir auch schon reichen ;)

ich sag erstma vielen dank im vorraus

  1. hi,

    hatte schon dran gedacht auf einen doppelklick umzusteigen, aber das finde ich für den user zu ungewohnt ....

    und das statt dem gewohnten kontextmenü dann irgendwas anderes kommt, soll dem user angenehmer sein ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. und das statt dem gewohnten kontextmenü dann irgendwas anderes kommt, soll dem user angenehmer sein ...?

      Naja, wenn's nur bei bestimmten Elementen (kontextabhängig) kommt, beim Rechtsklick auf den Rest der Seite das gewohnte, das könnte Sinn machen. Ist ja in anderen Anwendungen auch so.

      Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    2. Hallo wahsaga,

      hi,

      hatte schon dran gedacht auf einen doppelklick umzusteigen, aber das finde ich für den user zu ungewohnt ....

      und das statt dem gewohnten kontextmenü dann irgendwas anderes kommt, soll dem user angenehmer sein ...?

      Das könnte unter Umständen - zum Beispiel in einem CMS, in dem einige wenige Personen (keine Internet/HTML/...-Profis) ihre eigene Website verwalten - durchaus  (im konkreten Fall: ziemlich sicher) angenehmer sein.

      Gruss,
      Daniel

    3. hi,

      hatte schon dran gedacht auf einen doppelklick umzusteigen, aber das finde ich für den user zu ungewohnt ....

      und das statt dem gewohnten kontextmenü dann irgendwas anderes kommt, soll dem user angenehmer sein ...?

      gruß,
      wahsaga

      *zusammenreißundjetznichtausflipp*

      also, wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
      "ich generiere mit php einen verzeichnisbaum

      und da soll bei einem rechtsklick auf einen ordner ein menü erscheinen, wo man halt n neuen ordner anlegen kann, oder löschen oder umbenennen und son quark"

      wäre sehr schön, wenn mir jemand bezüglich dieses problems helfen könnte

      bis denn

      1. Hallo SorgenkindMech.

        und da soll bei einem rechtsklick auf einen ordner ein menü erscheinen, wo man halt n neuen ordner anlegen kann, oder löschen oder umbenennen und son quark"

        Abgesehen von der Sinnhaftigkeit deines Vorhabens (wie wäre es z.B. mit simplen Schaltflächen für die gewünschten Aktionen, da wärest du nicht von JS abhängig) suche dir eines der 25 Millionen Rechtsklicksperrscripte heraus und baue anstelle der Sperre einfach dein Kontextmenü ein.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
        1. moins

          naja, dann müsste ich für jeden ordner eine schaltfläche haben, bzw. mehrere ........

          der user soll nach möglichkeit alles "ähnlich" handhaben können wie er es gewohnt ist ....

          das rechts-klick-menü funzt ja schon, nur kommt halt nebenbei noch das kleine normale menü vom browser .... das stört mich halt ;)

          bis dahin

          gruß

          1. Hallo SorgenkindMech.

            naja, dann müsste ich für jeden ordner eine schaltfläche haben, bzw. mehrere ........

            Nein, du müsstest genau ein Formular mit den entsprechenden Buttons und einem Anzeigenbereich für die Ordner und Dateien haben. Wie sowas aussehen kann, ist recht hübsch auf http://www.web2ftp.de zu sehen (natürlich erst dann, wenn du eine FTP-Verbindung aufgebaut hast).

            der user soll nach möglichkeit alles "ähnlich" handhaben können wie er es gewohnt ist ....

            Dann belege bitte noch die F-Tasten ;-)

            Freundschaft!
            Siechfred

            --
            Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
          2. Hallo.

            naja, dann müsste ich für jeden ordner eine schaltfläche haben, bzw. mehrere ........

            Bei Typo3 etwa funktioniert das wunderbar.
            MfG, at

      2. Hi,

        also, wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
        "ich generiere mit php einen verzeichnisbaum
        und da soll bei einem rechtsklick auf einen ordner ein menü erscheinen, wo man halt n neuen ordner anlegen kann, oder löschen oder umbenennen und son quark"

        Bei modernen Browsern kann der User die Manipulation des Kontextmenüs unterbinden.
        Bekommen diese User noch eine andere Methode für den Zugriff auf die Funktionen in Deinem "Kontextmenü"?

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo Sorgenkind

    das funktioniert soweit, allerdings stört mich erheblich, dass dann noch das normale browsermenü kommt, was ich an der stelle äußerst unpraktisch finde

    Wie ist denn dein Rechtsklickmenü eingebunden?
    (Link zum Quelltext)

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!