Julian Hofmann: Textumfluss um Element rechts unten

Hallo.

Hab den Eindruck, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber Google & Co bringen mir keine Lösung zum Problem:

Ich möchte einen Container so anordnen, dass er rechts unten ist und umflossen wird, wobei die Inhalte der Container variieren.

Etwa so:
+-<div id="1">-------------------------------------------+
| Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text |
| Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text |
| Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text |
| Text Text Text Text Text Text Text +-<div id="2">-----+|
| Text Text Text Text Text Text Text | Text Text Text T ||
| Text Text Text Text Text Text Text | Text Text Text T ||
| Text Text Text Text Text Text Text | Text Text Text T ||
| Text Text Text Text Text Text Text +------------------+|
+--------------------------------------------------------+

Mit
#2 {
 width: 175px;
 bottom: 0px;
 right: 0px;
 float: right;
}
sollte es doch eigentlich gehen, oder? Tut es aber nicht (zumindest Mozi), egal ob das DIV in, vor oder nach dem anderen DIV im Quellcode steht.

Bin jedem dankbar, der mit von Schlauch runterschubbst und eine Lösungsidee für mich hat.

Grüße aus Würzburg
Julian

--
"machines will eat itself." Bau Dir Deinen eigenen Bot.
http://www.hgb-leipzig.de:83/~franz/hyperportrait/testers/
  1. Hi,

    Ich möchte einen Container so anordnen, dass er rechts unten ist und umflossen wird, wobei die Inhalte der Container variieren.
    Etwa so:
    +-<div id="1">-------------------------------------------+
    | Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text |
    | Text Text Text Text Text Text Text +-<div id="2">-----+|
    | Text Text Text Text Text Text Text | Text Text Text T ||
    | Text Text Text Text Text Text Text +------------------+|
    +--------------------------------------------------------+
    Mit
    #2 {
    width: 175px;
    bottom: 0px;
    right: 0px;
    float: right;
    }
    sollte es doch eigentlich gehen, oder? Tut es aber nicht (zumindest Mozi), egal ob das DIV in, vor oder nach dem anderen DIV im Quellcode steht.

    Das muß an zwei Dingen scheitern.
    1. Du verwendest ungültige ID-Werte - ID-Werte MÜSSEN mit einem Buchstaben beginnen.
    2. float und unten schließen sich gegenseitig aus. Siehe Definition von float - insbesondere Punkt 8 der Liste.

    Außerdem: bottom und right gelten nur für positionierte Elemente - Dein div 2 soll aber floaten, nicht positioniert sein.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo.

      1. Du verwendest ungültige ID-Werte - ID-Werte MÜSSEN mit einem Buchstaben beginnen.

      Ok, mein Fehler. Hab bei der Visualisierung nicht auf die Korrektheit der Syntax geachtet. Im konkreten Falls sind die DIVs mit Namen als IDs versehen.

      1. float und unten schließen sich gegenseitig aus. Siehe Definition von float - insbesondere Punkt 8 der Liste.

      Wegen mir muss es auch kein float sein. Ich suche nur eine Lösung, wie ich den skizzierten Layoutwunsch hinbekomme. Ob über float, Positionierung und was auch immer ist ziemlich egal.

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      --
      "machines will eat itself." Bau Dir Deinen eigenen Bot.
      http://www.hgb-leipzig.de/~franz/hyperportrait/testers/
      1. Hi,

        Wegen mir muss es auch kein float sein.

        doch, denn

        Ich suche nur eine Lösung, wie ich den skizzierten Layoutwunsch hinbekomme.

        und in diesem floatet der Text.

        Und daher trifft die Antwort von Andreas zu, daß es nicht möglich ist, weil

        1. float und unten schließen sich gegenseitig aus.

        freundliche Grüße
        Ingo