Hallo,
jetzt auch von mir mal eine der "ich will haben"-geliebten Frage.
Also: die Seite besteht aus drei Bereichen:
<img src="http://www.chraecker.de/forum/021004-1.png" border="0" alt="">
Links ist ein durchgängiger Inhaltsbereich (Menü)
In der Mitte kommt der Hauptinhalt der Seite.
Rechts kommen, je nach Inhalt der Mitte, Randbemerkungen, die also sich von der Höhe her am Inhalt der Mitte orientieren müssen. Das war bisher leicht (per Tabelle) lösbar, weil der Inhalt in der mitte entsprechend aufgeteilt wurde. (Es kamen also keine Randbemerkungen zu Wörtern inmitten von Flietext, sondern die Bemerkunegn kamen Absatzweise)
Die Breite des linken und rechten Randes sind fest vorgegeben und die Mitte soll sich entsprechend der Fenstergröße ausdehnen. Die farbigen Balken sollen auch bei "kürzeren" Gesamtinhalten von oben nach unten das Fenster ausfüllen, was ich immerhin in der transitionalen Version hinbekommen habe.
<img src="http://www.chraecker.de/forum/021004-2.png" border="0" alt="">
Würde ich jetzt die Tabellensuppe gegen einen Blockelementsuppe austauschen, dann würde das Konstrukt "sowas" ergeben.
<img src="http://www.chraecker.de/forum/021004-3.png" border="0" alt="">
Es verknotet sich mein gefloatetes Hirn und ich mag einfach kaum aktzeptieren, das in wieviel Jahren jetzt? die technik mir immer nur ein "sowas geht halt nicht" entgegen schmettert ;-)
(Bitte beim obigen Bild beachten: die "Länge" des Inhaltes der Blöcke in der mitte und ihrer Pendants auf dem rotem Bemerkungsstreifen sind natürlich nie gleich lang ;-))
Chräcker