Ich will auma Trollen
Bert Randolf
- zur info
0 Cheatah0 Christian Seiler0 MudGuard0 Alexander0 wahsaga
Hi,
<style></style>@;/*
<input type crash>
Cheatah
Hello,
<style></style>@;/*
<input type crash>
Genau so ist das beim IE. Der stolpert schon über kleinste Fehler in der Stylesheet-Definition und über background-image kann man ihm auch Programme unterjubeln...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
<style></style>@;/*
hm. Da passiert in meinen IEs nix anderes als im Mozilla: @;/* wird dargestellt.
<input type crash>
Das konnte ich nicht testen - als ich die Datei mit diesem Inhalt abspeichern wollte, hat der Virenscanner sie sofort in die Quarantäne geschickt ...
cu,
Andreas
Hi,
<style></style>@;/*
hm. Da passiert in meinen IEs nix anderes als im Mozilla: @;/* wird dargestellt.
dann ist glaube ich das "</style>" zu viel.
<input type crash>
Das konnte ich nicht testen - als ich die Datei mit diesem Inhalt abspeichern wollte, hat der Virenscanner sie sofort in die Quarantäne geschickt ...
Interessant, welcher ist es? Versuche mal bitte, "crash" durch etwas anderes (unbekanntes) zu ersetzen.
Cheatah
Hi,
<style></style>@;/*
hm. Da passiert in meinen IEs nix anderes als im Mozilla: @;/* wird dargestellt.
dann ist glaube ich das "</style>" zu viel.
Das bewirkt nur, daß nichts mehr angezeigt wird.
<input type crash>
Das konnte ich nicht testen - als ich die Datei mit diesem Inhalt abspeichern wollte, hat der Virenscanner sie sofort in die Quarantäne geschickt ...
Interessant, welcher ist es? Versuche mal bitte, "crash" durch etwas anderes (unbekanntes) zu ersetzen.
Trend Micro OfficeScan
(ist so ein Teil, was permanent mitscannt auf allen Rechnern hier, und auf irgendeinem Server ist noch ein Teil, der sich um die Updates kümmert)
"dummy", "crack", "destroy" werden zwar vom Scanner durchgelassen, sorgen aber nur für ein normales input-Element im IE.
cu,
Andreas
gudn tach!
"dummy", "crack", "destroy" werden zwar vom Scanner durchgelassen, sorgen aber nur für ein normales input-Element im IE.
afaik ist der fehler auch schon lange behoben worden von ms. neuere versionen des ms ie sind also nicht betroffen.
prost
seth
Hallo Bert,
Bevor hier jetzt die große Reaktion losgeht, bitte ich mal darum, folgenden Beitrag zu lesen, den ich im Heise-Forum gefunden habe:
< http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6701568&forum_id=67411>
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6701568&forum_id=67411
Ab der Hälfte des zweiten Punktes kann ich dem Beitrag nicht bzw. kaum zustimmen.
Es gibt im Mozilla Fehler, die nach 4 Jahren noch immer exisitieren. (Frag Orlando zu Sidebars)
Der IE wurde noch nie wirklich vernüftig gewartet.
Aber eines Stimmt im orignal Artikel: der IE ist weitaus der fehlertoleranteste Browser.
Aber wenn man bedenkt, dass M$ die Anwedner seiner Software bis zum nimmermehr geht bevormunden (wer oft mit Office arbeitet, kann davon ein Lied singen) d.h zu Idioten machen will, ist es auch kein Wunder, wenn sie ebenso daruaf eingestellt sind, dass die Software jeden Müll akzeptieren muss. ;-)
Grüße
Thomas
Hi,
http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6701663&forum_id=67411
;-)
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6701663&forum_id=67411
Ein Text, in dem eine Software auch mit einem Panzer verglichen wird, ist
übrigens In the Beginning was the Command Line von Neal Stephenson.
Tim
Hallo,
Ich habe die Demonstrationsseite im Mozilla Firefox PR 1.0 unter Windows 2000 angesehen.
Man sieht nur Schrott und seltsamerweise nach jedem Reload der Seite
etwas anderes, aber es dauert immer nur wenige Sekunden, bis er fertig ist.
Von "Abstürzen, Speicherzugriffsverletzungen, Buffer Overflows [...] mehrminütigen Stillstand des Systems" keine Spur.
Was passiert bei euch?
Gruß
Alexander Brock
Hallo,
Ich habe die Demonstrationsseite im Mozilla Firefox PR 1.0 unter Windows 2000 angesehen.
Man sieht nur Schrott und seltsamerweise nach jedem Reload der Seite
etwas anderes
Seltsam ist das nicht, schliesslich erzeugt das Programm zufaellig jedes Mal neuen falschen Code.
Allerdings:
Was passiert bei euch?
Firefox 0.9.3 unter Linux auch nach wirklich x-maligem Reload (ich hab sicher 15 Minuten damit verbracht) keine sonderliche Ram- oder Prozessorauslastung, keine Abstuerze, keine Probleme. Sogar das Forum, dass wegen seiner Groesse bei mir normal sehr schwerfaellig ist, liess sich nebenbei voellig problemlos lesen.
Das heisst natuerlich noch gar nichts, aber ich haette jetzt Schlimmeres erwartet.
Viele Gruesse,
Gero
hi,
"Ein von ihm programmiertes Tool erzeugte dazu systematisch fehlerhaften HTML-Code."
wozu betreibt der solchen aufwand - solchen code kann man sich doch auch einfach aus den unzähligen postings der "HIIILFEEE, das funzt nicht!!!1"-fraktion hier herauskopieren.
gruß,
wahsaga
Hi,
"Ein von ihm programmiertes Tool erzeugte dazu systematisch fehlerhaften HTML-Code."
wozu betreibt der solchen aufwand - solchen code kann man sich doch auch einfach aus den unzähligen postings der "HIIILFEEE, das funzt nicht!!!1"-fraktion hier herauskopieren.
und in ein "programmiertes" Tool fuer Demo-Zwecke einbauen? Wurde doch gemacht.
Gruss,
"Aggro" Ludger
Hi Ludger,
wozu betreibt der solchen aufwand - solchen code kann man sich doch auch einfach aus den unzähligen postings der "HIIILFEEE, das funzt nicht!!!1"-fraktion hier herauskopieren.
und in ein "programmiertes" Tool fuer Demo-Zwecke einbauen? Wurde doch gemacht.
Jop. Heißt Frontpage. :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian