ralphi: php in html-startseite einbinden

Hallo zusammen,

ich möchte gerne den referer der besucher auf meiner HP ermitteln. meine startseite ist eine HTML seite!!!! ich habe keine ahnung, wie ich hier php o.ä. einbinde.

auf einer php-side wäre es eigentlich ganz einfach:
<?php

// Datenbank öffnen
$link = mysql_connect ("Server", "user", "Pass")
or die ("keine Verbindung möglich: " .mysql_error());
mysql_select_db ("DB");

// ip + referer ermitteln
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
$ref = getenv("HTTP_REFERER");

// in db schreiben
mysql_query(sprintf('insert into ip (datum,ip,ref) VALUES (now(),"%s","%s")',
  addslashes($ref),
  addslashes($ip)));

mysql_close ($link);

kann mir hier jemand verraten, wie ich es machen kann, dass mit der HTML-startseite der referrer ermittelt wird, oder wenigstens wo ich nachlesen kann und unter was ich suchen muss.

danke
ralphi
PS: sorry ich bin anfänger

  1. hi,

    ich möchte gerne den referer der besucher auf meiner HP ermitteln. meine startseite ist eine HTML seite!!!! ich habe keine ahnung, wie ich hier php o.ä. einbinde.

    auf einer php-side wäre es eigentlich ganz einfach: [...]

    dann mach doch aus deiner startseite einfach eine "PHP-seite".

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. oder eine .phtml Seite [vorausgesetzt der Server ist so konfiguriert]

      1. Hallo,

        oder eine .phtml Seite [vorausgesetzt der Server ist so konfiguriert]

        oder eine .grdlprnft Seite [vorausgesetzt der Server ist so konfiguriert]

        ;-)

        Gruß, Jan

        1. oder eine .grdlprnft Seite [vorausgesetzt der Server ist so konfiguriert]

          bei einer .phtml Seite wissen die Server meistens doch, was gemeint ist, was ich bei einer .grdlprnft Seite aber bezweifle.

          1. hi,

            bei einer .phtml Seite wissen die Server meistens doch, was gemeint ist,

            nein - "meistens" ist in diesem falle _genau dann_, wenn der server entsprechend konfiguriert ist.

            was ich bei einer .grdlprnft Seite aber bezweifle.

            nein, da trifft das obige natürlich genauso zu.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hello,

              bei einer .phtml Seite wissen die Server meistens doch, was gemeint ist,

              nein - "meistens" ist in diesem falle _genau dann_, wenn der server entsprechend konfiguriert ist.

              was ich bei einer .grdlprnft Seite aber bezweifle.

              nein, da trifft das obige natürlich genauso zu.

              Darum habe ich auch schon überlegt, ob ich meine Webseiten nicht nach

              http://ottokar.domain.tld
                        -------

              verlegen soll. Weiss doch jeder, dass man unter ottokar die Webseiten einer Firma findet.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
      2. Hi,

        ich habs meinem provider geschrieben - mal kucken was der sagt.

        gibt es noch andere möglichkeiten?
        include ... oder so was?

        ralphi

        1. Hello,

          ich habs meinem provider geschrieben - mal kucken was der sagt.

          gibt es noch andere möglichkeiten?
          include ... oder so was?

          Die Frage ist berechtigt.
          Es gibt andere Möglichkeiten, falls Dein Provider die unterstützt.
          Google mal nach "SSI" "Server Side Includes" oder auch "Server Site Includes".
          Das wissen die Fachleute selber nicht, wie sie das nun schreiben wollen *gg*

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau