Eric Teubert: Scrollbalken und Frames

Holla,

Ich habe mir meine Page in 3 Frames eingeteilt ( links, mitte, rechts ). Keiner von den dreien besitzt einen Scrollbalken und das soll auch so sein.
Jetzt möchte ich aber ganz rechts einen Balken haben, mit dem ich alle 3 Frames gleichzeitig bewegen kann.

Mein erster Gedanke war, einfach alle 3 Frames nochmals in einen Frame zu fassen und bei diesem Scrolling erlauben, doch das funktioniert leider nicht.

Ist es doch möglich, bzw. wie?

Danke im Voraus

Eric

  1. N'Obend

    Ist es doch möglich, bzw. wie?

    Verzichte auf Frames, dann hast du automatisch nur einen Scrollbalken :)

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
    1. Moin!
      Wahrscheinlich sind diese Frames etwas anders aber mit den hab ich mich eingearbeitet. Ich mache das alles in einer Tabelle.
      Du legst eine Tabelle mit drei Spalten an(links,mitte,rechts)

      <div align="left">
        <table border="0" border color="#E0E0E0" width="990" height="1000">
       <tr>
            <td width="129" height="1000">
              <iframe id="links" name="links" frameBorder="0" width="100%" scrolling="no" height="100%" src="links.htm"></iframe>

      <td width="693" height="1000">
              <iframe id="mitte" name="mitte" frameBorder="0" width="100%" scrolling="no" height="100%" src="mitte.htm"></iframe>
            </td>

      <td width="135" height="1000">
            <iframe id="rechts" name="rechts" frameBorder="0" width="100%" scrolling="no" height="100%" src="rechts.htm"></iframe>

      </td>
          </tr>
       </table>
      </div>

      so ca mache ich das!
      hoffe es hilft dir weiter!
      MfG Eike

      1. Hallo Eike,

        Ich mache das alles in einer Tabelle.

        Einigermassen gute Idee...

        <div align="left">
          <table border="0" border color="#E0E0E0" width="990" height="1000">
        <tr>
              <td width="129" height="1000">
                <iframe id="links" name="links" frameBorder="0" width="100%" scrolling="no" height="100%" src="links.htm"></iframe>
            [...]
        </table>
        </div>

        ...aber IMHO schlechte Umsetzung! Die Iframes sind hier sehr überflüssig - wieso nicht die Inhalte direkt als Inhalt der Zelle ausgeben? Wenn die Möglichkeit besteht natürlich mit Hilfe von Server Side Includes.

        Gruss,
        Daniel

        1. Hallo nochmal,

          bringt mich alles nicht wirklich weiter. Hatte zu Anfang auch 3 Tabellenspalten, jedoch habe ich in dem linken Frame ziemlich viele Verlinkungen, sodass man jedesmal wieder die gesamte Page laden müsste, was ich schwachsinnig finde.

          Na ich probier noch ein wenig herum ...

          Eric

          1. hi,

            Hatte zu Anfang auch 3 Tabellenspalten, jedoch habe ich in dem linken Frame ziemlich viele Verlinkungen, sodass man jedesmal wieder die gesamte Page laden müsste, was ich schwachsinnig finde.

            deswegen frames, trotz ihrer zahlreichen nachteile, einzusetzen, würde ich wiederum als schw... wenig sinnvoll bezeichnen wollen.

            falls du dies bezüglich mit ladezeit-/trafficeinsparungen argumentieren wolltest - dann recherchiere bitte im archiv, warum dies ein aberglaube ist.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. falls du dies bezüglich mit ladezeit-/trafficeinsparungen argumentieren wolltest - dann recherchiere bitte im archiv, warum dies ein aberglaube ist.

              Es geht eher um die Handlichkeit beim Erstellen der Page. Wenn ich einen Link ändern will und mich dafür durch 20 Seiten kämpfen muss erscheint das irgendwie ... schwachsinnig.

              1. hi,

                Es geht eher um die Handlichkeit beim Erstellen der Page. Wenn ich einen Link ändern will und mich dafür durch 20 Seiten kämpfen muss erscheint das irgendwie ... schwachsinnig.

                wenn du den komfort, den du beim erstellen der seite hast, über die massiven nachteile, die deine besucher aus frames haben stellst,

                erscheint das irgendwie ... schwachsinnig.

                und wenn du frames für die einzige möglichkeit hältst, inhalte nur an einer stelle zu bearbeiten und an x verschiednen stellen einzubinden - dann beschäftige dich doch mal mit serverseitigen techniken, stichwort includes.

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. stichwort includes.

                  *Hand gegen Stirn Schlag*

                  Gottogott, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ... danke.

                  Eric

                  1. Hallo Eric,

                    stichwort includes.

                    *Hand gegen Stirn Schlag*

                    Gottogott, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ... danke.

                    Vor allem habe ich dich schon in meinem vorherigen Posting darauf hingewiesen ;-)

                    Gruss,
                    Daniel

              2. Hallo Eric

                Es geht eher um die Handlichkeit beim Erstellen der Page. Wenn ich einen Link ändern will und mich dafür durch 20 Seiten kämpfen muss erscheint das irgendwie ... schwachsinnig.

                20 Seiten, so viel? ;)
                Mein Editor macht das bei mehreren 100 Seiten in kürzester Zeit automatisch.

                Auf Wiederlesen
                Detlef

                --
                - Wissen ist gut
                - Können ist besser
                - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  2. hi,

    Jetzt möchte ich aber ganz rechts einen Balken haben, mit dem ich alle 3 Frames gleichzeitig bewegen kann.

    dann müssten deine frames ja höher als der viewport sein.
    hast du sie denn derart definiert ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hi,

      Jetzt möchte ich aber ganz rechts einen Balken haben, mit dem ich alle 3 Frames gleichzeitig bewegen kann.
      dann müssten deine frames ja höher als der viewport sein.
      hast du sie denn derart definiert ...?

      Selbst wenn - dann würden sie automatisch zurechtgestutzt.

      Siehe letzter Satz im Abschnitt Rows and Columns bei http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#edef-FRAMESET:

      Absolute lengths that do not sum to 100% of the real available space should be adjusted by the user agent. When underspecified, remaining space should be allotted proportionally to each view. When overspecified, each view should be reduced according to its specified proportion of the total space.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.