Falsch. Die Entities beziehen sich auf den Zeichensatz des Dokumentes. Und der ist bei HTML (egal, welche Kodierung benutzt wird) immer ISO 10646, sprich: Unicode.
Allerdings sind die ersten 256 Zeichen von Unicode (also die Zeichen mit den Nummern 0x00 bis 0xFF) identisch mit den Zeichen aus ISO-8859-1.
Aha...(habe ich das jetzt wirklich verstanden)
Also, was ich jetz versucht habe ist folgendes:
var i=0
switch(text.charCodeAt(i)) {
case 2440:
//ersetze das Zeichen durch ein Ü
}
Ich durchlaufe den String und tausche alles wieder aus.
Das funktionirt nur nicht. Wenn ich einen Testdurchlauf mache, bekomme ich überall "ü". Also statt ä oder ö, ü, ß bekomme ich ü.
Muss ich das verstehen?
Was kann ich sonst noch tuen. Ich möchte halt in den Strings die Umlaute behalten, da diese später in ein XML-Dokument geschrieben werden.
Pete