rif: vCard in Website einbinden

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich eine vCard z.B. wie folgt auf einer Website zum Download anbiete:

<p><a href="test.vcf">Adresse als vCard herunterladen<br></p>

habe ich das Problem, dass nicht alle Browser damit etwas anfangen können. Omniweb und Safari starten direkt den Download. Aber z.B. Mozilla, Netscape und der MSIE für Mac (MSIE für PC habe ich noch nicht probiert) zeigen einfach nur den Inhalt der vCard in einem neuen Fenster an. Letzteres bringt natürlich überhaupt nichts.

Wie kann man diese Browser dazu bewegen, dass sie nicht den kryptischen Inhalt der vCard anzeigen, sondern stattdessen die vCard herunterladen.

Liegt das Problem bei mir, oder bei den Browsern?

Danke für Eure Antworten.

Gruss

  1. Hallo Rif,

    Wie kann man diese Browser dazu bewegen, dass sie nicht den kryptischen Inhalt der vCard anzeigen, sondern stattdessen die vCard herunterladen.

    Liegt das Problem bei mir, oder bei den Browsern?

    Wenn du die vCard zippst wird sie in jedem Fall gedownloadet und nicht gleich geöffnet. Dann musst du ggf. nur noch diverse Gebrauchsanweisungen dazuschreiben, wie man die vCard dem Adressbuch seines Mailprogramms hinzufügt.

    Gruß Gernot

  2. Hallo rif,

    Wie kann man diese Browser dazu bewegen, dass sie nicht den kryptischen Inhalt der vCard anzeigen, sondern stattdessen die vCard herunterladen.

    Mit welchem Content-Type-Header wird denn die vCard versendet?

    Schöne Grüße,

    Johannes

    --
    Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. Mit welchem Content-Type-Header wird denn die vCard versendet?

      Hm. Meinst Du den HTTP-Header? Also wenn ich den HTTP-Header der vCard abfrage, bekomme ich vom Server die Information:

      Content-Type: text/plain

      1. Hallo rif.

        Content-Type: text/plain

        Nun, Plaintext kann jeder Browser darstellen und tut dies i.d.R. auch. Korrekt wäre allerdings IIRC "text/x-vcard", sorge also dafür, dass dieser Inhaltstyp auch vom Server gesendet wird. Die AddType-Direktive könnte eine Möglichkeit sein.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.