Hi Martin,
Habe auch den Norten drauf aber da kommt dann immer, dass er den nicht löschen kann.
Hm, nimm doch mal 'nen richtigen Virenscanner :)
...oder vll. kann Dir hier auch der Stinger von McAfee weiterhelfen.
Joa hab es dann auch schon im Abgesicherten Modus probiert aber es geht auch nicht. Könnt Ihzr mir sagen, was ich da sonst noch machen kann?
WAS hast du denn im abgesicherten Modus probiert? Wieder mit Norton, oder hast du mal versucht, die Datei manuell zu löschen? Das musst du evtl. über die Konsole machen...der Explorer stellt sich da manchmal quer...
Sollte das auch nicht funktionieren, könntest du es mal mit Knoppix oder 'nem anderen "Live-Linux" probieren...bin mir aber jetzt nicht sicher, ob du damit Zugriff auf den Content.IE5 bekommst.
Ach ja, die Variante von Tom ist natürlich auch keine schlechte Idee, allerdings interessiert sich Windows normalerweise herzlich wenig für die Dateien im Content.IE5 (abgesehn von der index.dat). Die Unterverzeichnisse + Inhalte können normalerweise problemlos gelöscht werden.
Gruß,
Arthur Dent
<< So long, and thanks for all the fish... >>