Hallo Martin
Was lese ich dort?
Die komprimierte Datei rundlg32.dll _innerhalb_ von C:...\rundlg32[1].cab
ist ... infiziert.
Klicken Sie ... Bloodhound.Packed
Das bedeutet, nicht rundlg32[1].cab ist infiziert sondern rundlg32.dll, die
gepackt in rundlg32[1].cab vorliegt, enthält Code, der zu einem Virus
gehören könnte.
Norton kann nicht _eine_ Datei aus einem Archiv (.cab) löschen, selbst wenn
dieses nur eine Datei enthält.
Die Datei rundlg32[1].cab liegt Temporary Internet Files\Content.IE5.
Dies ist der IE-Cache für Dateien, die aus dem Internet geladen wurden.
Dort dürfte sich diese Datei problemlos manuell löschen lassen.
Du kannst auch erstmal versuchen den Cache löschen zu lassen.
Im IE Extras -> Internetoptionen - Karteikarte: Allgemein
dort bei Temporäre Internetdateien auf "Dateien löschen" klicken.
Ich würde dir empfehlen, einen anderen Browser zu verwenden.
Seit mein IE nur noch in seltenen Ausnahmefällen ins Netz darf, lebe ich
wesentlich ruhiger.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!