Hallo die Waldfee,
Booten mit einem nicht infizierbaren System, in diesem Fall von Boot-CD. Dann die Datei von der CD (oder einem anderen Windows-Rechner ohne Infekt) einfach überschreiben, besser aber vorher mit einem gleichnamigen "Füllfile" mit etwas mehr Größe überschreiben, damit die betroffenen Cluster vollständig plattgemacht werden.
Und was ist mit TEE ???
Ähm, ich meine was ist mit Versionskonflikten und mit der angewohnheit von Windoof solche dateien Physikalisch auf Platte an bestimmter Stelle zu suchen?
Also bitte, wenn schon, dann a. Sicherungskopie der Datei und b. Drüberkopieren der gleichen Version.
mfg
Das Schmunzelmonster