Hello,
<input name="spaeter[]" value="Begleithundeausbildung" type="checkbox"<?php if (isset($_POST["spaeter"][0]) and $_POST["spaeter"][0]=="Begleithundeausbildung") { echo " checked"; } ?>>
Das bringt mich aud eine Frage:
Was sagt das W3C bezüglich Validität denn zu
<input type="checkbox" name="check[1]" value="checked" checked="nein">
--------------
Das mag jetzt eigenwillig anmuten, aber der Sinn an der Sache ist, durch ungeprüfte Usereingaben (in nicht so kritischen Formularen) beim "Affenmachen" keinen invaliden Code zu produzieren.
<input type="checkbox" name="check[1]" value="checked" checked="<?php echo check[1]; ?>">
----------------------------
Das sollte spätestens klarmachen, warum ich die Frage gestellt habe
Wenn man mit dieser Zeile nun den Affen macht, und das Formular nicht manipuliert weird, dann sollte es doch klappen, oder? Aber was ist, wenn das Formular manipuliert wird...?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau