Hi,
siehst Du dieses Bild als vollständigen Absatz des Textflusses an?
Was meinst du damit?
dass die Bedeutung von <p> mit der eines Absatzes in einem Buch identisch ist. Er _kann_ aus einem Bild bestehen, das ist aber extrem selten. Üblicherweise besteht ein Absatz vor allem aus Text.
Ich sehe das Bild als einzigen Inhalt des Absatzes an.
Dann ist nur die zweite Lösung richtig. Dein Wunsch zu floaten lässt allerdings darauf schließen, dass Du das Bild eigentlich doch nicht als Absatz betrachtest, sondern nur als Teil eines solchen.
Mit Floating bzw. CSS hat das übrigens nichts zu tun.
Was meinst du damit? Ich benutze doch "float". Wieso hat das _nichts_ mit CSS zu tun?
Der Unterschied zwischen den beiden Codes lag in der Struktur, das Floating ist nur mitgewandert. Die Wahl der Struktur hat jedoch unter keinen Umständen etwas mit der Darstellung - also CSS - zu tun, sondern nur damit, welche Bedeutung ihrem Inhalt beizumessen ist.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes