Meta-Weiterleitung
S.Goertz
- html
0 Joerg Peschke0 wahsaga
Hallo,
ich habe bereits verschiedene Möglichkeiten versucht, eine automatische Wieterleitung zu realisieren, wie ich sie gerne hätte.
Ich glaube das Vorhaben ist bekannt:
Ich nutze ein Frameset und die Nutzer können sich bei mir einloggen. Nach dem Login wird zunächst im Hauptframe ein PHP-Script geladen, welches die Daten verarbeitet und überprüft. Dann wird (wie man das so kennt) eine Fehlermeldung oder aber eine Bestätigungsseite angezeigt. Und genau bei der Bestätigung habe ich ein Problem...
Ich möchte eigentlich direkt weiterleiten zum internen Bereich, dieser jedoch soll im gesamten Browserfenster geladen werden (zwecks neuer Navigation, etc.)
Habe bereits versucht, das mit dem bekannten Meta-Tag zu versuchen:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=user/index.php" target="_top">
weiterleitung ging, blieb aber im Frame..
Habe auch versucht, es mit der Zielfensterbasis zu versuchen:
<base target="_top">
das ging aber auch nicht, also wie kann ich das machen? javascript nutze ich eigentlich nur selten, weil soll ja einige geben, die das deaktiviert haben :) und eigentlich sollte das doch auch anders gehen, oder?
ansonsten habe ich notfalls noch einen normalen link in der bestätigung, aber das ist unschön und alles andere als luxoroiös...
Gruß,
S.Goertz
Mit Javascript wärs einfach:
top.location.href = ...
Über META-Refreshs geht sowas afaik nicht. Würde eine JavaScript-Variante für JavaScript-Benutzer und einen Link für JavaScript-lose anbieten.
Gruss,
Joerg
hi,
Ich möchte eigentlich direkt weiterleiten zum internen Bereich, dieser jedoch soll im gesamten Browserfenster geladen werden (zwecks neuer Navigation, etc.)
dann solltest du bereits beim abschicken des formulars dorthin zielen.
gruß,
wahsaga
Hi,
dann solltest du bereits beim abschicken des formulars dorthin zielen.
Hatte ich auch erst vor, aber die Fehlermeldung soll ja im bestehenden frameset angezeigt werden, denn diese ist noch nicht teil des geschützten bereichs...
Gruß,
S.Goertz
hi,
Hatte ich auch erst vor, aber die Fehlermeldung soll ja im bestehenden frameset angezeigt werden, denn diese ist noch nicht teil des geschützten bereichs...
dann kannst du in dem fall entweder das frameset durch PHP dynamisch wieder ausgeben lassen - oder du musst wirklich javascript bemühen.
gruß,
wahsaga