myAlexander: replace() mehr als einmal?

Hallo zusammen,

ich möchte via Javascript eine Zeichenkette komplett durchsuchen und eine bestimmte Zeichenkombination ersetzen.

Hierzu habe ich die Funktion replace() gefunden. Allerdings ersetzt er mir nur die erste Zeichenkombination, nicht alle. Was kann ich tun, damit die komplette Zeichenkette durchsucht und bearbeitet wird?

Beispiel Zeichenkette:

%2Fpfad%2FVerzeichnis%2Fdatei

Ich möchte

%2F durch /

ersetzen.

Code:

var vormals = "%2Fpfad%2FVerzeichnis%2Fdatei";
var jetzt = vormals.replace(/%2F/,"/");
document.write(jetzt);

Ergebnis:

/pfad%2FVerzeichnis%2Fdatei

Viele Grüße
Alexander

  1. Hallo,

    var vormals = "%2Fpfad%2FVerzeichnis%2Fdatei";
    var jetzt = vormals.replace(/%2F/,"/");

    ^^
       var jetzt = vormals.replace(/%2F/g,"/");

    MfG, Thomas

    1. Hey,

      var jetzt = vormals.replace(/%2F/g,"/");

      *Hervorragend!* :-)

      Vielen Dank!
      Alexander

  2. Hallo,

    schau Dir mal die Syntax zu Regulären Ausdrücken an, hier insbesondere /.../g bzw. /.../gi, damit kannst Du regeln, dass jedes Vorkommen der Zeichenkette gefunden wird.

    Grüße,
    Utz

    --
    Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
  3. Hallo Alexander,

    Schau Dir mal an, was Modifier mit regulaeren Ausdruecken anstellen, zB. hier. Du brauchst also in Deinem Fall /Ausdruck/g wie global. Eine gute Software im Umgang mit regulaeren Ausdruecken ist http://www.weitz.de/regex-coach/@titleRegexCoach.

    Dieter

  4. Hi,

    ich möchte via Javascript eine Zeichenkette komplett durchsuchen und eine bestimmte Zeichenkombination ersetzen.

    Wie das für den allgemeinen Fall, daß tatsächlich ein Regex erforderlich ist, geht, weißt Du ja jetzt.

    %2Fpfad%2FVerzeichnis%2Fdatei
    Ich möchte
    %2F durch /

    Für die Dekodierung von URL-encoded Strings gibt es in Javascript die Funktion unescape

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Für die Dekodierung von URL-encoded Strings gibt es in Javascript die Funktion unescape

      Das triffts dann ins Schwarze! Vielen Dank! :-)

      Viele Grüße
      Alexander