habe d'ehre
das Problem liegt doch bei den PHP-Fuzzis. Die können nicht einfach mal ne "b-Version" rausbringen, die nichts anderes macht, als Bugs zu fixen. Nee, da muss in jeder Version wieder irgendwas Neues drin sein. Das führt natürlich wieder zu neuen Bugs. Ich nenne sowas Microsoftomanie...
Sorry, da muss ich Dir jetzt widersprechen. In jeder neuen Softwareversion auf Ewigkeit abwaertskompatibel zu sein ist nicht unbedingt zielfuehrend. Der Schritt von PHP3 zu 4 war exorbitant. Die 4er wird ja auch noch gepflegt, obwohl es bereits die 5er gibt. Ich kann damit leben, dass ab V6 die Patcherei der 4er eingestellt wird. (ausser grobe, noch auftauchende Sicherheitsluecken). Die 3er gehoert einfach aus dem Verkehr gezogen.
BTW: Bis vor wenigen Wochen maulte mein Fedora1 taeglich nach Updates. Die letzten drei/vier passierte gar nichts mehr, was mich irgendwie verwundert. Anscheinend werden Neuerungen nur noch fuer die Version 2 ausgeliefert. Also nicht nur Microsoft.
man liest sich
Wilhelm