xstream: Textarea-Rows und Cols festlegen.

Hallo

Kann man mit CSS die Rows und Cols einer Textarea festlegen? Ich habe auf einer alten Seite alle zu gross verwendet, und möchte es nicht unbedingt überall ändern gehen...

MfG

xstream

  1. Hi,

    Kann man mit CSS die Rows und Cols einer Textarea festlegen?

    sicher doch. Sie entsprechen der Höhe und Breite, unter Beachtung von Schriftgröße und Innenabstand.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hello,

      Kann man mit CSS die Rows und Cols einer Textarea festlegen?

      sicher doch. Sie entsprechen der Höhe und Breite, unter Beachtung von Schriftgröße und Innenabstand.

      Dann mach mir das bitte mal vor.
      Ich kenne keine  Methode, die das für die gängigen Browser _einheilich_ fehlerbehaftet oder noch besser fehlerfrei handhaben kann.

      Der für die texteara festgelegte Font wird jedenfalls nicht sicher für die Bestimmung der Größe (mittels em oder ex oder sonstwas) benutzt.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hi,

        Dann mach mir das bitte mal vor.
        Ich kenne keine  Methode, die das für die gängigen Browser _einheilich_ fehlerbehaftet oder noch besser fehlerfrei handhaben kann.

        Gegenvorschlag: Zeig mir doch bitte erst mal, wie Du einheitliche Ergebnisse mit den rows- und cols-Attributen erhälst. Und wenn Du vom Fragesteller irgendwelche Vorgaben bekommen hast, die nicht in seinem Posting stehen, so wäre es nett, wenn Du diese nennen würdest, _bevor_ Du die Antworten anderer kritisierst. Ich habe übrigens vergessen, die Zeilenhöhe zu erwähnen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hello,

          Dann mach mir das bitte mal vor.
          Ich kenne keine  Methode, die das für die gängigen Browser _einheilich_ fehlerbehaftet oder noch besser fehlerfrei handhaben kann.

          Gegenvorschlag: Zeig mir doch bitte erst mal, wie Du einheitliche Ergebnisse mit den rows- und cols-Attributen erhälst. Und wenn Du vom Fragesteller irgendwelche Vorgaben bekommen hast, die nicht in seinem Posting stehen, so wäre es nett, wenn Du diese nennen würdest, _bevor_ Du die Antworten anderer kritisierst. Ich habe übrigens vergessen, die Zeilenhöhe zu erwähnen.

          Nee, nee. So nicht!
          Du weckst hier Begehrlichkeiten, die nicht erfüllbar sind.
          Es gibt hier im Archiv schon einen längeren Weinkrampf von mir und Anderen. Wir haben uns die Zähne daran ausgebissen und keine saubere Lösung gefunden. Man kann bestefalls Durch Skalierungsfaktoren zu einigermaßen einheitlichen Ergebnissen kommen. dafür benötigt man dann aber einen aktiven Server oder JavaScript oder eine andere clientseitige Aktivtechnik.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Jo ist schon okey, ich hab es anders gelöst.... eifach alle geändert... schade....

            mfg xstream

          2. Hallo Tom.

            Du weckst hier Begehrlichkeiten, die nicht erfüllbar sind.

            <textarea style="width:200px;height:100px" cols="100" rows="100">Bla</textarea>

            funktioniert zumindest hier im IE 6, die Textarea wird genau 200*100px groß. Der IE macht lediglich bei prozentualen Angaben Probleme, indem er sie für die Höhe der Textarea ignoriert.

            Freundschaft!
            Siechfred

            --
            Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
            1. Hello,

              <textarea style="width:200px;height:100px" cols="100" rows="100">Bla</textarea>

              funktioniert zumindest hier im IE 6, die Textarea wird genau 200*100px groß. Der IE macht lediglich bei prozentualen Angaben Probleme, indem er sie für die Höhe der Textarea ignoriert.

              Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es nicht um die Abmessungen in Pixeln, sondern in Spalten und Zeilen des verwendeten Schrifttyps. Standard ist da ja wohl irgendeine monospace-Type. Wenn ich mich irre, dann korrigiere mich bitte.

              Danke ;-)

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
          3. Hi,

            Du weckst hier Begehrlichkeiten, die nicht erfüllbar sind.

            Du projezierst Ansprüche, die nicht genannt wurden.

            Wir haben uns die Zähne daran ausgebissen und keine saubere Lösung gefunden.

            Keine saubere Lösung _wofür_? Was laut Ausgangsposting völlig gereicht hätte, hat Siechfred genannt.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        Kann man mit CSS die Rows und Cols einer Textarea festlegen?

        sicher doch. Sie entsprechen der Höhe und Breite, unter Beachtung von Schriftgröße und Innenabstand.

        Dann mach mir das bitte mal vor.
        Ich kenne keine  Methode, die das für die gängigen Browser _einheilich_ fehlerbehaftet oder noch besser fehlerfrei handhaben kann.

        Der für die texteara festgelegte Font wird jedenfalls nicht sicher für die Bestimmung der Größe (mittels em oder ex oder sonstwas) benutzt.

        also ich möcht mir ja in diesem etwas *erhitzten* thread ganz bestimmt nicht das Maul verbrennen.

        aber was bitte spricht gegen:
        textarea#idname {width: 90%;}
        damit (so hab ich jedenfalls bisher geglaubt) halt ich die textarea immer schön innerhalb ihres muttercontainers, ohne Rücksicht auf Schriftgrößen oder dgl. und das solls doch wohl sein?

        Gruß Fritz

        --
        ie:( br:> va:} ls:[ fo:| ss:{ de:] js:| ch:? zu:)
        http://webdesign.weisshart.de
        1. Hello,

          also ich möcht mir ja in diesem etwas *erhitzten* thread ganz bestimmt nicht das Maul verbrennen.

          Keine Panik. Wenn wir uns hier die Köpfe einschlagen, sieht das anders aus. das war noch konstruktiver Dialog ;-)

          aber was bitte spricht gegen:
          textarea#idname {width: 90%;}
          damit (so hab ich jedenfalls bisher geglaubt) halt ich die textarea immer schön innerhalb ihres muttercontainers, ohne Rücksicht auf Schriftgrößen oder dgl. und das solls doch wohl sein?

          Es ging ja um eine exakte Spaltenbreite. Die muss man manchmal gewährleisten, insbesondere wenn man über der Textarea Spaltenüberschriften anbringt und sich dann darauf verlassen will, dass die mit den "Spalten" in der Textarea übereinstimmen (also die Anzahl der Zeichen pro Breiteneinheit)

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo,

            Es ging ja um eine exakte Spaltenbreite. Die muss man manchmal gewährleisten, insbesondere wenn man über der Textarea Spaltenüberschriften anbringt und sich dann darauf verlassen will, dass die mit den "Spalten" in der Textarea übereinstimmen (also die Anzahl der Zeichen pro Breiteneinheit)

            also _das_ hab ich aus der ursprünglichen Frage nicht herausgelesen.

            Gruß Fritz

            --
            ie:( br:> va:} ls:[ fo:| ss:{ de:] js:| ch:? zu:)
            http://webdesign.weisshart.de
            1. Hello,

              Es ging ja um eine exakte Spaltenbreite. Die muss man manchmal gewährleisten, insbesondere wenn man über der Textarea Spaltenüberschriften anbringt und sich dann darauf verlassen will, dass die mit den "Spalten" in der Textarea übereinstimmen (also die Anzahl der Zeichen pro Breiteneinheit)

              also _das_ hab ich aus der ursprünglichen Frage nicht herausgelesen.

              Das ist natürliche Drift der Threads. Es stand ja auch nicht drin, dass nur versucht werden sollt, das Bist nicht zu breit werden zu lassen. So trägt eben jeder in bisschen was bei und wir erweitern dadurch unseren Denkbereich und manchmal uch noch unsewr Wissen *g*

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau