Hello,
P.S. hab "time" bewust weg gelassen weil die zeit vom erstellen ja bei behalten werden soll!
Bei MySQL wird die erste Spalte vom Typ Timestamp bei einem Update automatisch auf now() gesetzt, wenn man keinen Wert (gleichbedeutend NULL) angibt.
wenn er aber vorher schreibt
$timestamp = time();
und das dann auch so in seine tabelle einträgt, hat er vermutlich kein TIMESTAMP-feld - oder er müsste mit lustigen ergebnissen rechnen ;-)
Jau, das ist zu erwarten.
Timestamp() in PHP ist eben nicht gleich dem Typ Timestamp in MySQL. Ich bin am Anfang aber auch drauf reingefallen und wenn ich dann nicht ziemlich bald dieses MySQL-Front gefunden hätte, wäre ich wohl auch noch lange im Kreis gelaufen. Aber das Tool hat mir beim SQL-Auffrischen erheblich geholfen. Man musss sich eben einfach nur immer anschauen, was für ein Statement generiert wurde. Und dann kann man auch irgendwann wieder auf die Konsole wechslen, ohne dauernd ins Buch (Manual) schauen muss.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau