ausgegraben: ie5, padding/margin
Max
- css
0 Ingo Turski0 Max0 molily0 Ingo Turski0 Cyx23
hi cheatah, hi forum!
trotz angabe von margin gelingt´s mir nicht, die graphik für den link vor (!) dem link zu platzieren. sie erscheint immer auf bzw. hinter dem ersten buchstaben des links...
a:link {
text-decoration: none;
color: #FF9933;
background-image: url(../images/link.gif);
background-repeat: no-repeat;
margin: 0px;
padding-left: 10px;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
auch ein margin-left bringt leider nix.
ideas, anyone?
max
Hi,
beim IE 5.0 funktioniert das leider nicht. Wenn Du diesen Browser berücksichtigen willst, kommst Du um eine Einbindung des Bildes als HTML-Element wohl nicht herum.
freundliche Grüße
Ingo
hi ingo,
ich hab tatsächlich ´nen workaround gefunden:
a:link {
text-decoration: none;
color: #FF9933;
margin-left: 0px;
padding-left: 10px;
voice-family: ""}"";
voice-family:inherit;
background-image: url(../images/link.gif);
background-repeat: no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
html>body #a:link {
background-image: url(../images/spacer.gif);
background-repeat: no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
vgl. ihr hier: http://www.parterremedia.de/csswork/css-box-modell/boxmodell-03.html
funktioniert klasse.
danke an alle für die unterstützung.
m.
Hallo,
ich hab tatsächlich ´nen workaround gefunden
Wie man’s nimmt – ein Workaround würde ich das nicht nennen. Das Aufgabe wird dadurch gelöst, auf die Lösung zu verzichten. Dass das möglich ist, ist keine wirkliche Erkenntnis.
Vielleicht bleibst du einfach im Thread https://forum.selfhtml.org/?t=92684&m=558874 und schaust dir die dortigen Entwicklungen an, auch die kommenden.
Mathias
Hi,
ich hab tatsächlich ´nen workaround gefunden:
wie molily schon sagte, ist das kein Workaround und außerdem noch doppelt gemoppelt (welcher aktuelle Browser läßt sich noch vom Tantek-Hack ausschließen?) und verbirgt die Hintergrundgrafik dummerweise auch noch vor dem IE 5.5, der mit dem padding keine Probleme hat.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
a:link {
text-decoration: none;
color: #FF9933;
margin-left: 0px;
padding-left: 10px;
voice-family: ""}"";
voice-family:inherit;
background-image: url(../images/link.gif);
background-repeat: no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;}
html>body #a:link {
background-image: url(../images/spacer.gif);
background-repeat: no-repeat;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
dein Code ist, mal mit link.gif und dann spacer.gif sowie "#a:link" nicht ganz nachvollziehbar.
Die Ausgangskonstruktion http://www.tantek.com/CSS/Examples/boxmodelhack.html von Tantek jedenfalls weist auch in der aktualisierten Form Mängel auf, ausserdem ist der zweite Teil "nice to Opera 5" für Opera 5 offenbar nicht nötig.
Bei dieser Aufstellung Browserweichen und -filter per CSS von CSS-Weichen sind entsprechende Angaben zu festgestellten Parsingfehlern dabei, falls wirklich eine Weiche benötigt wird.
Ansonsten wäre, wenn es um eine fehlerhafte Interpretation von padding ginge, bei deinem Beispiel vielleicht auch eine andere Lösung möglich, z.B. etwas wie text-indent.
Grüsse
Cyx23