Hallo allerseits,
ich probiere jetzt bereits seit ner halben Stunde (!) an einem eigentlich doch so simpel anmutenden Skript herum und bevor mir die Hutschnur platzt, frage ich doch lieber das Forum meines Vertrauens.
Also, ich möchte so eine Art ultrakleine Datenbank haben, die für jeden Wert ein Array mit zwei Werten hat. Dann habe ich da ein Formular, dessen Variablen auch zu einem Array vermurckst werden und nun soll das Skript prüfen, ob das, was dort eingegeben wurde auch in der Datenbank als Wertepaar enthalten ist.
Mein einziges Problem ist, wie ich untenstehende IF-Schleife richtig schreibe. Er soll ja quasi immer innerhalb der FOR Schleife prüfen, ob das Wertepaar in $wert1, in $wert2 - also eben in $wert.$i - enthalten ist. So wie ich das denke, funktioniert es aber nicht. Ich habe es auch schon mit "Variablen Variablen" (http://de2.php.net/manual/de/language.variables.variable.php) probiert, das will aber auch nicht funktionieren.
Wer kann helfen?
$wert1 = array("hanni","1");
$wert2 = array("nanni","2");
// $wert... = ....;
$pruef=array(strtolower($feld1),strtolower($feld2)); // kommt aus dem Formular
for ($i=0;$i<=10;$i++)
{
if ($pruef[0]==$wert.$i[0] AND $pruef[1]==$wert.$i[1]) // FUNKTIONIERT SO NICHT :(
{
echo "JA -- ";
} else {
echo "NEIN -- ";
}
}
Gruß
Lachgas