Hallo shorty.
Nachdem nun klar ist, was du meinst, will ich mal versuchen, dir zu helfen. Dein Ansatzpunkt liegt in dieser Funktion (ich habe es mal ein wenig eingerückt, damit du siehst, wie das Ganze abläuft):
function returnimgcode(theimg){
var imghtml=""
if (theimg[1]!="")
imghtml='<a href="'+theimg[1]+'" target="'+optlinktarget+'">'
Dieser Zweig ist in deinem Fall wirkungslos.
imghtml+='<img src="'+theimg[0]+'" border="'+imgborderwidth+'">'
Das ist dein Ansatzpunkt.
if (theimg[1]!="")
imghtml+='</a>'
Dieser ist ebenfalls ohne Auswirkung.
return imghtml
}
Die Funktion gibt im Ergebnis HTML-Code zurück, der vereinfacht so aussieht:
<img src="photo.jpg" border="...">
Diese Funktion wiederum:
function modifyimage(loadarea, imgindex)
fügt in dein DIV mit der ID "dynloadarea" (siehe HTML-Teil deines Codes) den oben stehenden HTML-Code ein. Ergo musst du dein Bild nur noch um einen Kommentar ergänzen. Den könntest du gleich in das Bildarray einfügen:
var dynimages=new Array()
dynimages[0]=["images/photo1.jpg", "", "Ein schönes Foto"]
dynimages[1]=["images/photo2.jpg", "", "Ein noch schöneres Foto"]
dynimages[2]=["images/photo3.jpg", "", "Das schönste Foto"]
Dieser Array ist wie folgt aufgebaut, hinter dem Pfeil siehst du, wie du auf die einzelnen Werte zugreifst:
Bild_Nummer_n -> dynimages[n]
Pfad_zum_Bild -> dynimages[n][0]
leerer_String -> dynimages[n][1]
Kommentar -> dynimages[n][2]
Den Kommentar erreichst du also über 'dynimages[n][2]'. Damit sollte alles vorhanden sein, was du brauchst. Jetzt musst du den Kommentar nur noch einbauen:
function returnimgcode(theimg){
var imghtml="";
if (theimg[1]!="") {
imghtml='<a href="'+theimg[1]+'" target="'+optlinktarget+'">';
}
// img-Element erzeugen
imghtml+='<img src="'+theimg[0]+'" border="'+imgborderwidth+'">'
// Kommentar anhängen
imghtml+='<p>'+theimg[2]+'</p>';
if (theimg[1]!="") { imghtml+='</a>'; }
return imghtml
}
Im Ergebnis sähe der dynamische Code deines Anzeige-DIV für dein Foto 1 wie folgt aus:
<div id="dynloadarea" style="...">
<img src="foto1.jpg">
<p>Ein schönes Foto</p>
</div>
Das Ganze für die Optik noch ein wenig mit CSS gewürzt, et voila!
Freundschaft!
Siechfred
PS: wenn du nicht klarkommst, frage nochmal nach und biete vor allem mal ein Online-Beispiel an.
Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.