Twista: Musik einfügen

Hallo,
ich habe vor in meine homepage n paar ausschnitte von liedern einzufügen, dabei soll man aber beim abspielen den media player nicht sehen, d.h. es soll SONG 1, 2, 3, 4 und Stop in einer zeile vorhanden sein, klickt man auf lied 4, so spielt er lied 4 ab, klickt man auf stop hört er auf zu spielen. habt ihr doch bestimmt schon mal geshen im internet.
hat jemand eine ahnung wie man sowas hinkriegt ? außer mit flash mx ?

  1. Moin,
    aber wenn man den Player nicht sieht kann man doch nicht play und stop drücken. oder meinst du das mit einem Link zu stoppen etc?

    Java Script ist ein guter begleiter in solchen sachen!
    Aber ich bin kein experte in sowas.

    MfG Eike

    1. Moin,

      So hab mal nachgedacht! (sehr selten bei mir) :)
      Die Musik soll in der Date musik.html abspielbar sein.
      binde dies ein:<a href="song1.wav">play song1</a> und mit <a href="musik.html">stop</a> lädst du die seite erneut und das stück hört auf zu spielen! ok ist keine ellegante Lösung! Aber es ist eine!

      MfG Eike

      1. binde dies ein:<a href="song1.wav">play song1</a> und mit <a href="musik.html">stop</a> lädst du die seite erneut und das stück hört auf zu spielen!

        Ich fürchte, das funktioniert nur auf Windows-Browsern und da vermutlich auch nur mit dem IE. Mein Debian-Linux-Mozilla z.B. wird sich hüten, eine wav-Datei abzuspielen, wenn man sie anklickt.

        gruesse,
        Joerg

        1. Mag sein! War halt nur son Kurzschluss im Hirn! ;}
          Ich hab das noch nie ausprobiert! Ich benutze auch Mozilla.

          MfG Eike

  2. N'Obend

    hat jemand eine ahnung wie man sowas hinkriegt? außer mit flash mx?

    Wenn du Flash nicht generell ausschließt, sondern nur nicht wissen solltest wie, hier gibts eine (auf flashbasierende) Lösung:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/

    Für Medieninhalte lohnt es sich eigentlich schon auf solche Techniken auszuweichen. Weder HTML noch JavaScript sind wirklich dafür gemacht, solche Lösungen sind daher immer sehr wackelig.

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
    1. Hi!

      Wenn du Flash nicht generell ausschließt, sondern nur nicht wissen solltest wie, hier gibts eine (auf flashbasierende) Lösung:
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/

      Ganz meiner Meinung! ;-)

      Und dieser Player funktioniert halt nicht nur im IE unter Windows, sondern auch auf allen anderen Browsern und Betriebssystemen wo Flash läuft (und das sind SEHR viele).

      @Twista: Vielleicht schaust du dir einfach mal ein kleines Beispiel an:
      http://www.marcreichelt.de/spezial/musicplayer/

      Du wirst es sicher nicht bereuen.

      cu

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html