yo,
das wird es ja schon. Frage15 (inhalt geändert) "Was denkst du über php?
- erlernbarkeit: (zu schwierig/schwierig/leicht/zu leicht) [speichert 1, 2, 3 oder 4 in feld 'antwort1' von daten_15]
- hast du php mit php schon mal die nacht verbracht: (ja/nein) [speichert 1oder0 in 'antwort2' von daten_15]
ich glaube, du machst es dir ein wenig zu schwer. stell dir einfach die unterfragen als ganz normale fragen vor, von mir aus mit den spaltennamen frage_15_1, frage_15_2 usw. wichtig ist nur zu erkennen, dass es keinen unterschied für die tabelle gibt, ob es sich nun um eine normale frage oder eine unterabfrage handelt. mach einfach eine spalte pro antwort, et viola....fertig ist das gericht. ob es sich dann päter um eine unterabfrage handelt oder nicht, kannst du immer noch per programm steuern.
da gebe ich dir normalerweise absolut recht! ABer in diesem fall sind die ansprechpersonen bekannt und identifiziert. und, es muss jede frage sofort gespeichert werden (vorgabe). damit auch bei abbruch die bisherig beantworteten fragen verfügbar sind. klingt dumm, ist es auch, kannnichtsdafür.
nun dumm ist das nicht, schon gar nicht wenn du solche vorgaben hast. ich habe nur vermutet, es handelt sich um eine anonyme umfrage im internet.
und ergibt auch genau einen (DEN) datensatz den ich suche.
jetzt müsste ich das nur für jede der 30 tabellen machen und die mit union verknüpfen?
jein, wie gesgt ich würde die 30 tabellen zu einer zusammenführen. und dann benutze besser union all, sonst schmeist er dir doppelte datensätze raus, in deinem fale eine der antworten. und nicht vergessen, alle queries müssen die gleichew anzahl von spalten besitzen, die angezeigt werden sollen. noch ein kleiner tipp, zu testzwecken ist der joker '*' ok, im life einsatz solltest du dir die mühe machen, spaltennamen anzugeben.
gibt es da einen intelligenteren ansatz als das ganze durch eine träge phpschleife ablaufen zu lassen oder einen seitenlangen query zu basteln, wenn der überhaupt verarbeitet wird?
ja, eine tabelle anstelle von 30 ;-)
Ilja