Hello,
Und dann kannst Du diese Fehlermeldungen auch in Deinen Scripten stehen lassen.
Ganz am Anfang, zusammen mit den passenden INI-Settings definierst Du dirdefine('DEBUG','1'); # oder eben '0', wenn Du nicht mehr debuggen willst.
In größeren Applikationen, die aus vielen miteinander verknüpften (durch POSTs und GETs) Einzelscripten bestehen, empfiehlt es ggf. in einer zentralen ini-Datei den Schalter zu setzen...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau