Hallo michi,
Ich schaff es einfach nicht den vorletzten datensatz aus einer tabelle azufragen.
Was verstehst Du unter dem vorletzten Datensatz? Den zweitältesten?
Was ist aber der zweitälteste Datensatz. Betrachtest Du als relevanten Zeitpunkt, den Zeitpunkt der Erstellung oder den der letzten Änderung?
Falls die Antwort auf meine zweite Frage "ja" lautet, dann solltest Du auch einen Zeitpunkt bei der Erstellung abspeichern und ggf. bei Änderungen aktualisieren. Selbstverständlich könntest Du auch Erstellung _und_ Änderung speichern.
so hab ich probiert: ("SELECT irgendwas FROM tabelle ORDER BY id DESC LIMIT 2, 1")
stimmt aber anscheinend nicht...
Was heißt das?
bitte um einen lösungsvorschlag
s.o.
und vorallem was bewirkt meine anweisung?
Du kriegst den Inhalt der Spalte "irgendwas" mit der drittkleinsten "ID" in der Tabelle "tabelle", siehe MySQL Handbuch, SELECT Syntax.
Die Spalte "ID" einer Tabelle ist oft Träger des Primärschlüssels. Der Primärschlüssel dient dazu, Datensätze eindeutig zu kennzeichnen. Du solltest diese Spalte nicht noch mit einer zusätzlichen Information belasten.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz