DIV Probleme mit XHTML und HTML "Strict"...
KIWI
- css
0 Marc Reichelt0 KIWI
0 Fritz0 Fabian St.
Hi
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in XHTML/HTML "Strict" einen DIV-Bereich ohne Innenabstände (padding:0px) anlege, bekomme ich im Mozilla (Ver. 1.7.3) immer einen oberen und unteren Innenabstand angezeigt. Lasse ich das Dokument jedoch als "Transitional" auswerten, tritt der Effekt nicht auf. Es scheint so, als gebe es noch irgendeinen Default-Wert, den ich nicht berücksichtigt habe. Aber außer "padding", "margin" und "border-width" sind mir keine weiteren Einflussfaktoren bekannt.
Ich finde jedenfalls keine Lösung für dieses Anzeigeproblem (außer als natürlich auf "Transitional" zu switchen). Bin für jede Hilfe dankbar :-)
Das Beispiel findet sich unter: http://www.nativenetwork.de/Test/layer_menue.html
Mit bestem Gruß
KIWI
Hi!
Hi
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in XHTML/HTML "Strict" einen DIV-Bereich ohne Innenabstände (padding:0px) anlege, bekomme ich im Mozilla (Ver. 1.7.3) immer einen oberen und unteren Innenabstand angezeigt. Lasse ich das Dokument jedoch als "Transitional" auswerten, tritt der Effekt nicht auf. Es scheint so, als gebe es noch irgendeinen Default-Wert, den ich nicht berücksichtigt habe. Aber außer "padding", "margin" und "border-width" sind mir keine weiteren Einflussfaktoren bekannt.
Ich finde jedenfalls keine Lösung für dieses Anzeigeproblem (außer als natürlich auf "Transitional" zu switchen). Bin für jede Hilfe dankbar :-)
Das Beispiel findet sich unter: http://www.nativenetwork.de/Test/layer_menue.html
Mit bestem Gruß
KIWI
Hab mir die Dateien angeschaut und mehrere Fehler entdeckt - der Fehler der deinen ungewünschten Rand erzeugt lag daran dass du für das span-Tag einen eigenen Style angegeben hast.
Darum habe ich die <span>-Tags entfernt und deren Styles in die DIV-Klasse reingetan, und so klappts (hier die HTML-Datei):
---snip---
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>JavaScript-Menü nach DOM-Konvention</title>
<script type="text/javascript" src="menue.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
</head>
<body>
<div class="menue_01" id="m01"><a href="#">Menüpunkt 1</a></div>
<div class="menue_01" id="m02"><a href="#">Menüpunkt 2 Johannes Gonser</a></div>
<div class="menue_01" id="m03"><a href="#">Menüpunkt 3</a></div>
</body>
</html>
---snap---
Da habe ich noch was geändert: Die ID sollte wenn möglich keine Anführungszeichen (du hast " drin) enthalten und mit einem Buchstaben beginnen.
Außerdem schreibt man Sonderzeichen nie direkt rein, sondern mit Entities:
ü wird zu ü
Hier deine CSS-Datei:
---snip---
/* Formate fuer Links */
a:link {
font-weight:bold;
text-decoration:none;
}
a:visited {
font-weight:bold;
text-decoration:none;
}
a:hover {
font-weight:bold;
text-decoration:underline;
}
/* Formate fuer das Menue */
body {
padding:0px;
margin:0px;
border-width:0px;
background-color : #FFFFE0;
}
.menue_01 {
position:relative;
background-color: #EDEEFF;
border-color:black;
border-style:solid;
border-width:1px;
padding:0px;
margin-right:10px;
text-align:center;
float:left;
font-family:Verdana, Arial, Helvetiva;
font-size:8pt;
color:#000000;
}
---snap---
Bis denn
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Vielen Dank für deine Hilfe und Sorry für den teilweisen "Murks" :-) Hat mir sehr geholfen!
Hi!
Vielen Dank für deine Hilfe und Sorry für den teilweisen "Murks" :-) Hat mir sehr geholfen!
Keine Ursache! ;-)
Man liest sich
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
.. bekomme ich im Mozilla (Ver. 1.7.3) immer einen oberen und unteren Innenabstand angezeigt.... Bin für jede Hilfe dankbar :-)
Das Beispiel findet sich unter: http://www.nativenetwork.de/Test/layer_menue.html
Ich sehe keinen Innenabstand. Vielleicht meinst Du aber
.menue_01 {
line-height:dein Wert;
Gruß Fritz
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in XHTML/HTML "Strict" einen DIV-Bereich ohne Innenabstände (padding:0px) anlege, bekomme ich im Mozilla (Ver. 1.7.3) immer einen oberen und unteren Innenabstand angezeigt. Lasse ich das Dokument jedoch als "Transitional" auswerten, tritt der Effekt nicht auf. Es scheint so, als gebe es noch irgendeinen Default-Wert, den ich nicht berücksichtigt habe. Aber außer "padding", "margin" und "border-width" sind mir keine weiteren Einflussfaktoren bekannt.
Du solltest auf alle Fälle dein Konzept überdecken - warum packst du die einzelnen Links alle in ein <div>? Listen wären für diesen Fall praktischer und zudem auch noch semantisch richtiger.
Grüße,
Fabian St.