Christoph Schnauß: GRUB mag mich nicht :-(

hallo,

ich placke mich schon ein Weilchen damit herum, daß ich GRUB nicht von FreeBSD aus installiert bekomme. Folgendes Szenario der Plattenaufteilung:
1. Platte mit WindowsXP
2. Platte als Ablage für Daten, Projekte usw.
3. Platte (Master am 2. Controler) mit FreeBSD, auf den zur Zeit noch leeren Platz soll GenToo dazukommen.

Bisher habe ich GRUB immer von Linux aus (SuSE oder irgendein anderes) installiert, und das ging problemlos, da wird er gleich in den MBR geschrieben und fertig  -  man muß bloß noch die Konfiguration machen. Bei FreeBSD wird er mir zwar kompiliert (aus dem Port), aber es gibt gleich einen Hinweis, daß ich ihn manuell in den MBR schubsen soll, und "info grub" erzählt mir, daß ich dazu den Konsolenbefehl "grub-install" nehmen soll. Selbstverständlich kann ich grub-install aufrufen, aber es passiert nix  -  die Konsole sagt mir nach kurzem Überlegen: "/dev/ad0 does not have any corresponding BIOS drive". Das ist natürlich Quatsch, ad0 ist meine erste Platte, und mounten kann ich sie auch. Ich habe bereits an verschiedenen Stellen herumgefragt (siehe z.B. http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&threadm=cjc0gg%24qkh%2401%241%40news.t-online.com&rnum=2&prev=/groups%3Fq%3Dgrub%26hl%3Dde%26lr%3D%26group%3Dde.comp.os.unix.bsd%26selm%3Dcjc0gg%2524qkh%252401%25241%2540news.t-online.com%26rnum%3D2), leider aber ohne bauchbare Hinweise zu bekommen. Vielleicht weiß einer von euch noch was.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Hi,

    Bisher habe ich GRUB immer von Linux aus (SuSE oder irgendein anderes) installiert, und das ging problemlos,

    Dann mach das doch auch so? (Knoppix ist da behilflich, wenn Du Gentoo noch nicht so weit sein sollte)

    »»[...] Konsole sagt mir nach kurzem Überlegen: "/dev/ad0 does not have any corresponding BIOS drive". Das ist natürlich Quatsch, ad0 ist meine erste Platte, und mounten kann ich sie auch.

    Ah, ja, das ist bekannt:
    http://lists.gnu.org/archive/html/bug-grub/2003-02/msg00042.html

    Ist also nur ein wenig fummelig. Eine Floppy brauchst Du wohl nicht zu basteln ;-)

    Patch?
    http://www.mail-archive.com/bug-grub%40gnu.org/msg06693/bin00000.bin
    (Nein, ist ein simples Diff)

    http://www.mail-archive.com/bug-grub%40gnu.org/msg03286.html
    Der soll schon drin sein. Warum klappt's also nicht?

    Howto (Paßt nicht ganz, ist aber sehr ausführlich):
    http://geodsoft.com/howto/dualboot/grub.htm

    so short

    Christoph Zurnieden

    1. hallo,

      Bisher habe ich GRUB immer von Linux aus (SuSE oder irgendein anderes) installiert, und das ging problemlos
      Dann mach das doch auch so?

      Es geht ja bissel auch ums Prinzip *g*

      Ah, ja, das ist bekannt:
      http://lists.gnu.org/archive/html/bug-grub/2003-02/msg00042.html

      Oha, daran, daß es da auch eine mailinglist gibt, hab ich gar nicht gedacht.

      Ist also nur ein wenig fummelig.

      "The workaround with deleting 'r' from device names in grub install works" klingt eigentlich gar nicht so fürchterlich "fummelig". Ich probiere mal herum.

      Eine Floppy brauchst Du wohl nicht zu basteln ;-)

      Will ich gar nicht. Der Rechner soll nicht von Diskette, sondern von HD starten.

      so short

      besten Dank.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.