Marc Reichelt: (JAVA): java.xml gibt es nicht unter SuSE Linux?

Beitrag lesen

Hi!

Da gibt es kein Package javax.xml. Aber es gibt folgende Packages:
* javax.xml.parsers
* javax.xml.transform
* javax.xml.transform.dom
* javax.xml.transform.sax
* javax.xml.transform.stream

Such dir das passende raus.

Nun ja:

---snip---
marc@pcmr:/srv/www/htdocs> javac opened2kdb_reader.java; java opened2kdb_reader
opened2kdb_reader.java:2: package javax.xml does not exist
import javax.xml.parsers;
                 ^
1 error
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: opened2kdb_reader
---snap---

Habe versucht:
import java.xml.parsers;

Wie kann ich jetzt konkret aus meinen beiden *.class-Dateien eine *.jar-Datei erzeugen?

Indem du sie inklusive der Verzeichnisstruktur zippst, und die ZIP-
Datei nach "irgendwas.jar" umbenennst.

Dann brauchst du noch ein Manifest im JAR.

Jau, sehr gut - schau ich mir morgen mal an.

Optional könntest du auch das JAR-Tool verwenden, das sich vermutlich
im bin-Verzeichnis deiner Java-Installation befindet. Google hilft
hier.

Guck ich auch nach...

Oder am Besten: Direkt aus dem *.java-Code?

Schrieb dir ein Skript. Oder nimm Ant. Oder eine IDE, die das kann.
(Ich kenne keine, die das von Haus aus kann. Aber in den meisten
kannst du deine Klassen in ein JAR "exportieren".)

Jo - Shellskript ist hier auf jeden Fall sehr nützlich.
Ant wurde von KDevelop vorausgesetzt, und da ich das nicht habe (Fehler beim Versuch des Parsens: ant nicht installiert) bin ich auf Textdatei und Konsolentools umgestiegen.
Ist auch besser für mich zum Java lernen...

cu

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html